Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage wegen eines Beugungsgitters
für meinen HeSe Laser.
Und zwar geht es um den Punkt, dass ich immer nur eine Wellenlänge herauspicken will. Ich habe mir gedacht, dass die Methode mit einem
Beugungsgitter die einfachste wäre, aber ich habe Fragen zu den Eigenschaften des Beugungsgitters. Sollte es mehr als 600 Lines/mm haben,
etc. sollte der OC (Multiline) eine bestimmte Krümmung haben, oder geht es,
wenn er plan ist?
Was wäre die beste Konfiguration, der Resonatoroptiken?
Freue mich schon auf Antworten.
Grüße, Basti
Optikfrage: Beugungsgitter
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: asdf
Optikfrage: Beugungsgitter
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Bei Argonlasern wird es gerne mit einem Littrow-Prisma gemacht. Also ein Prisma das die Wellenlängen "auffächert" und dahinter (oder aufgedampft) der HR. Je nach Winkel des Prisma wir dann die eine oder die andere Linie verstärkt, der Rest geht stiften 
guckst du hier:
http://www.bastelkeller.ch/Hologramm/im ... ittrow.jpg

guckst du hier:
http://www.bastelkeller.ch/Hologramm/im ... ittrow.jpg
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: asdf
Ja schon, so kann ich mir aber erstmal den HR ersparen, da ich nur einen HR
habe der eine Krümmung von *schlagmichtot* glaube -60 cm hat, was also
dann wieder nicht gehen würde, da der HeSe Laser etwa 1.30 Meter lang
wird. Somit wäre ja dieser Bereich überschritten ...
Oder verwechsele ich was?
Grüße, Basti
habe der eine Krümmung von *schlagmichtot* glaube -60 cm hat, was also
dann wieder nicht gehen würde, da der HeSe Laser etwa 1.30 Meter lang
wird. Somit wäre ja dieser Bereich überschritten ...
Oder verwechsele ich was?

Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: asdf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast