Wenig los mit Gas ,drum mein neues Opfer

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Wenig los mit Gas ,drum mein neues Opfer

Beitrag von gento » So 31 Dez, 2006 1:11 am

Die letzten Tage schraubte ich an meinem neu erstandenen Spectra Physics 168 Weisslicht von Stingray rum.

NatĂĽrlich mochte der meine Fahrweise nicht (Bayerntreff-Hamm) und kein PĂĽnktchen kam Heim mehr raus.

Drehen half nichts , nix kam raus und Tage planlos rundkurbeln wollte ich nicht.
Stefan gab mir den Tip und Johannes dazu Rat.

Die vordere Optik raus und den hellen Punkt gesucht.
Keine halbe Std gesucht und ich fand den wirklich kleinen hellen Punkt im Plasmaschein.

Optik rein und betten ob es wirklich der Punkt war.
Er war es ,stellte ich schnell fest und es leuchtete.

Das Walken nach viel rot mit einem Machida begutachtet,kostete viel mehr Zeit.

So grob mit dem Laserchek gemessen, macht er bei 27 A 1W.

Strom:Ich bin mit 50A verplompt und setze im Keller 32A Automaten ein.
Sicher sind die Automaten beim Trafo zuschalten nicht.

Nun fristete noch ein Neos 4 Kanal PCAOM in meiner ALC60 Bank ein bedauernswertes Leben.
Der sollte ein besseres Leben haben , vorm Sp168.
Betrachtet man die Angaben von Spectra Physics ,wie stark sind welche Linien ,greift das 4 Kanal Neos auf 75% der Leistung zu.

Das Neos erfordert sehr viel Feinarbeit in der Einstellung ,ich bin mir aber sicher >90 gemessene % an Wirkungsgrad bei den Linien die der kann.
1/10 Grad daneben = Riesenverlust.


Vorgestern warf ich den Laser mal richtig an mit Showausgabe Smile

Da wurde mir dann richtig klar ,ich muĂź Video's machen.
Meine SVHS machte nur Bandsalat , also besorgte ich mir eine Digitale.

Da das bei den Aufnahmen schwer flimmerte muĂźte die Bank auf meine besten Galvos & Driver <Werbung>Apollo 4</Werbung> fliegend umgerĂĽstet werden.
Amp3 sind auch sehr gut nur nicht so doll mit Pangolin.

Technische Daten zu den Video's:
Scannrate 35 Kpps
Winkel ca 40 Grad
Leistungs/Weissabgleich:R=100%,G=70%,B=60% Ausgabeleistung je Kanal.
LDS 2007 über Riya PCI:1500 max sichtbare Schrittgröße / 2000 unsichtbar.

Wenn es pfeift in der Show , es sind die Scanner hart gefordert.


Nichts fĂĽr ISDN da alles je ca 70 MByte

http://www.Gento.de/Video/Aurora.MPG
Payshow von LDS http://www.laserdesignstudio.de/

http://www.Gento.de/Video/Melody.MPG
Show zu LDS http://www.laserdesignstudio.de/

http://www.Gento.de/Video/Ameno.MPG
Payshow zu Pangolin von HB
Super Show von HB fĂĽr mich eine 'Referenz'.
http://www.hb-laser.com/

http://www.Gento.de/Video/Insomania.MPG
In Regenburg durchgefallen.
Bei der Ilda ein Winner.
Payshow erhältlich bei : http://www.spectrabeam.de

http://www.Gento.de/Video/Sandstorm.MPG
Geile Musik und Show.(es fehlen ein paar Sekunden Video fehlen)
Payshow erhältlich bei: http://www.spectrabeam.de

http://www.Gento.de/Video/On_The_Move.MPG
Meine Musik und Eure Meinung ?
Payshow erhältlich bei: http://www.spectrabeam.de

http://www.Gento.de/Video/Dreamdance.MPG
Neue Payshow von LDS http://www.laserdesignstudio.de

http://www.Gento.de/Video/Laserpitti.MPG
Neue Payshow von LDS http://www.laserdesignstudio.de/

Gento
Zuletzt geändert von gento am Do 22 Feb, 2007 3:44 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
storm
Beiträge: 137
Registriert: Di 07 Jun, 2005 8:49 pm
Wohnort: Merching / nähe Augsburg / Bayern

Beitrag von storm » So 31 Dez, 2006 11:48 am

Hi,


ui ui ui ;D

geile sache!

Und die Farben erst ;D



Mfg Dominik
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von richardk » So 31 Dez, 2006 12:01 pm

Hallo Gento

Willkommen in der SP168 Gemeinde :-)

1Watt bei 27A kommt mir so bekannt vor.

Meiner liegt im selben Leitungs Bereich, dummer
weise hängt die Kathode in den Beam.

Mal sehn, ob sie sich wieder aus dem Strahl
biegt. Die Röhre betreibe ich deswegen auf dem Kopf.

Hast du dies bei deinem mal kontrolliert, ob du auch
einen "hänger" hast?

Mein Fazit, 1Watt Gas => deutlich schöner als
1Watt DPSS. Wenn auch der Strom / Wasserverbrauch
nicht ohne ist.


GrĂĽsse aus der Schweiz RichardK

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » Di 02 Jan, 2007 1:55 am

Hallo Gento!

Also die Farben sind ja wirklich mal schön! Man könnte fast meinen, dass es sich um knallige Festkörper handelt. Allerdings sieht man an anderen Stellen im Video wiederum, dass die Farbvielfalt gastypisch ist...

Das Schnurren der GS ist einfach kultig! :wink:

Was fĂĽr Strahldaten haben die 168er mit Low-Divergence-Optiken denn eigentlich?

Viele GrĂĽĂźe,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Di 02 Jan, 2007 11:45 pm

Werde auch mal paar Videos reinsetzen ( wenn ich das nun richtig hinbekomme ). Wir haben uns auch letztlich fĂĽr Gas entschieden. Irgendwie sind die Farben bei den angeschauten Diodenlasern nicht so doll,- dafĂĽr aber der Preis :shock:
Da nehme ich gerne das Gewicht und Wasser in Kauf. Baue gerade ein Kühlkreislauf,- Versuche haben geklappt, nun noch schön verpacken.
@ Gento,- tolle Videos. Zu "On the Move",- nicht schlecht, habe aber den Eindruck als passt da einiges nicht vom Timing

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 07 Jan, 2007 12:26 pm

Ein paar Bilder vom improvisierten Aufbau.
Die Bankplatte hatt ich noch rumfliegen ,doch zu breit und zu kurz.

Bild

Aufbau :Sp168,Neos 4 Kanal PCAOM,Strahlfalle fĂĽr den Abfallstrahl,GS120DT.
Die Kerne sind vom Apollo.

Bild

Vorne die Apollo 4 ,Feedback abgegriffen.Hinten die Safety im 'Debugmode'.

Bild

Da der Stahl vom Sp168 sehr klein ist ,fertigte ich extrem kleine Spiegel + Halter fĂĽr die Scannern an, was dem Speed gut steht.Der PCAOM Halter ist Eigenfertigung.

Die kommende Bank ca 160x40 wird als Farbschalter wechselweise PCAOM / Shiftblanking haben.
Auf einer zweiten Ebene drĂĽber kommen Effekte usw.

Gento
Bild

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » So 07 Jan, 2007 3:36 pm

Hallo Gento!

Improvisiert klingt gut, wenn man sich mal das Vierkantprofil und das "Flachalu" fĂĽr die Scanner anschaut... :D

Mal eine blöde Frage: :oops:

Wozu sind die GS mit Alufolie eingewickelt? Gleicher Effekt wie bei der DT-Version, nur eben ohne Heizung?

Viele GrĂĽĂźe,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » So 07 Jan, 2007 3:40 pm

Höhö ,- na das nennt er "improvisiert" ??,- dann mache ich besser mal keine Bilder von meinem Aufbau.
Alufolie,- hmmm aber die roten Kabel welche da rauskommen sind doch fĂĽr die Heizdecken.

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » So 07 Jan, 2007 3:59 pm

Rheinperchten hat geschrieben:Höhö ,- na das nennt er "improvisiert" ??,- dann mache ich besser mal keine Bilder von meinem Aufbau.
Alufolie,- hmmm aber die roten Kabel welche da rauskommen sind doch fĂĽr die Heizdecken.
Improvisiert muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein! Und da Gento die Videos ja mit diesem Aufbau gemacht hat gibt es von der Funktion her nichts zu bemängeln... Ich finde nur diesen Alu-Aufbau etwas kurios. :wink:

Aber Du hast recht, bei genauem Betrachten gehen die roten Kabel tatsächlich unter die Heizdecke, da hab' ich wohl nicht genau genug hingeschaut... :oops:

Viele GrĂĽĂźe,
David
Gaffa hält die Welt ;)

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 07 Jan, 2007 8:36 pm

Wie ich mir meine DT 1993 selbst in MĂĽnchen abholte und der Servicetechniker die Driver einstellte klebte der diese Folie drauf.

Gento
Bild

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mo 08 Jan, 2007 6:52 am

Hmm wäre interessant zu wissen was das soll. Die Heizdecken sind doch warm genug oder ??? Warum noch isolieren ???

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 22 Feb, 2007 3:46 pm

Bedingt durch einen Providerwechsel von 1und1 nach Strato klemmten die Files.
Das sollte nun behoben sein.

GruĂź Gento
Bild

Benutzeravatar
brightlight
Beiträge: 124
Registriert: So 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Wohnort: Hamburg

Beitrag von brightlight » So 25 Mär, 2007 9:22 pm

Hi Rainer
"Dreamdance" kommt mir doch bekannt vor :D
Eine meiner ersten Shows die ich mit LDS mal geschrieben habe.
Die Stand auch mal auf deiner Homepage zum Download.


GruĂź
Stephan

Antworten

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast