easylase stürzt ab
easylase stürzt ab
Hallo. Ich Habe eine elekrische leinwand die ich auch per DMX Steuern kann.
Für die Steuerung des Rohrmotors werden ja 2 Relais gebraucht.
Ich kann die Die leinwand auch mit dem alten manuellen schalter hoch und runterfahren nur per DMX ist es konvortabeler.
Jetzt habe ich das problem das wen das Relais öffters betätigt wird dann bleibt die Laserausgabe stehen. gestern astand die easylas ca. 4 meter von der Steuerung entfernt. kann ich das irgendwie beheben das ich immer LDS neu starten muss und die easylase vom Strom trennen mus damit die ausgabe weiter funktioniert. ist mir auch schon öfters aufgefallen in meinem zimmer wen ich das licht anmache ist die ausgabe manchmal stehengeblieben.
MFG Christian
Für die Steuerung des Rohrmotors werden ja 2 Relais gebraucht.
Ich kann die Die leinwand auch mit dem alten manuellen schalter hoch und runterfahren nur per DMX ist es konvortabeler.
Jetzt habe ich das problem das wen das Relais öffters betätigt wird dann bleibt die Laserausgabe stehen. gestern astand die easylas ca. 4 meter von der Steuerung entfernt. kann ich das irgendwie beheben das ich immer LDS neu starten muss und die easylase vom Strom trennen mus damit die ausgabe weiter funktioniert. ist mir auch schon öfters aufgefallen in meinem zimmer wen ich das licht anmache ist die ausgabe manchmal stehengeblieben.
MFG Christian
- jojo
- Posts: 1940
- Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Location: Germany
- Contact:
Klar - die läuft erst gar nicht an. Dann kann sie auch nicht abstürzenGooseman wrote: Oder man nimmt eine RIYA USB die macht das von Hause aus nicht

Das Zauberwort heisst "Funkenlöschung".
Über die Relaiskontakte gehört eine RC-Kombination. Gibs als Funkenlöschglied z.B. von Rifa. Ca. 100-33 Ohm + 0,1uF in Reihe.
Vor allem induktive Verbraucher (Motoren) verursachen naturgemäß einen hohen Störanteil auf der Netzleitung.
Habs schon tausendmal gesagt: Mechanische Schalter von Netzspannung gehören entstört, auch z.B. bei Nebelmaschinen.
Ein 5,- Euro Steckernetzteil an einer EasyLase kann einem Störpuls auf der Netzleitung leider herzlich wenig entgegensetzen. Das haut voll auf die Versorgung der Karte durch.
Die Ferritkerne reduzieren die Störtransienten zwischen PC und Karte, haben aber auch irgendwann ihre Grenzen.
Joachim
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests