Problem: Fläche gleichmäßig mit IR Strahlung ausleuchten

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Problem: Fläche gleichmäßig mit IR Strahlung ausleuchten

Post by john » Tue 12 Dec, 2006 11:59 pm

Hi,

wir müssen eine Fläche von ca. 130x70cm aus einem Abstand von höchstens 80cm möglichst gleichmäßig und hell mit IR im Bereich von 700nm bis 850nm ausleuchten.
Diverse Experimente haben wir schon durch.

- IR Scheinwerfer aus Diodenarrays für Überwachungskameras sind zu dunkel oder zu ungleichmäßig.
- 808nm Laser Pumpdioden sind auf die Fläche von fast einem Quadratmeter zu schwach oder zeu teuer / aufwändig.

Im Moment testen wir mit normalen (nicht Halogen!) Glühlampen mit IR Filtern.

Hat jemand von euch noch eine Idee für eine gute IR Quelle im genannten Spektrum?

Gruß

John

dominik
Posts: 117
Joined: Sun 07 Aug, 2005 3:45 pm
Location: Dresden

Post by dominik » Wed 13 Dec, 2006 12:02 pm

Moin,
ich glaub, irgendwo mal gelesen zu haben, dass das ganz gut mit gedimmten Bauscheinwerfern geht, vor die du eine rote und eine grüne Farbfolie klebst.
Hab ich aber nicht ausprobiert.

MFG Simon(Dominik)

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Wed 13 Dec, 2006 12:21 pm

Genau das haben wir in unserem Theater gemacht. Wie homogen da ausgeleuchtet wurde kann ich nicht sagen, aber mit 5 Baustrahlern, stark gedimmt und rot/grün Folie drauf konnten wir den gesammten Bühnenbereich ausleuchten. Plus einzelne an wichtigen Zugängen. Probieren geht über studieren, 150W Baustrahler kosten ja eh nix ;)



Grüsse
Leander

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Wed 13 Dec, 2006 3:20 pm

Hi,

hatten wir schon ;-)

Baustrahler haben Halogen Lampen und die sind im sichtbaren Bereich effizienter als normale Glühlampen. Mit normalen Birnen (kein Halogen!) sind die Ergebnisse besser.

Moderne Halogenlampen nutzen IR Innenreflektierendes Glas, um sich selbst aufzuheißen. Dann klappt der Halogeneffekt besser.

John

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Wed 13 Dec, 2006 3:51 pm

Cool, danke für den Tipp. Dann werden wir beim nächsten mal 10-25W Glühlampen verwenden ;)
Mal wieder was dazugelernt :D



Grüsse
Leander

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Post by thomas » Wed 13 Dec, 2006 5:49 pm

Hallo, ich glaube, das könnte in Marcos Bereich fallen.
Er hatte vor einiger Zeit mit "Eye-catching" gearbeitet und dabei IR-Licht zur Ausleuchtung verwendet.


Gruß.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests