"Global Symphony Orchestra" 15.02.06 in Colorline

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Gesperrt
Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

"Global Symphony Orchestra" 15.02.06 in Colorline

Beitrag von alex04 » Sa 11 Nov, 2006 2:56 pm

Kenn jemand diese Show , lohnt sich dahin wegen Lasershow ?
Die Classical Spectacular war ja total der reinfall obwohl sie auch so gelobbt wird.

Filmsymphonic - die weltgrößte und faszinierendste Konzertshow zum Thema Filmmusik kommt exklusiv nach Deutschland: Unter der Leitung von Maestro Hobart Earle werden die bekanntesten und beliebtesten Soundtracks aus Hollywood und anderen Filmstudios präsentiert. Gespielt werden nur die originalen Kompositionen, etwa von John Williams, James Horner und vielen anderen. Rund 20 Filmhits laden zu einem unvergesslichen Abend Oscar prämierter Meisterwerke ein. Von "Star-Wars" über "James Bond", "Vom Winde verweht", "Titanic", "Der Pate", "Der weiße Hai", "Superman", "Spiel mir das Lied vom Tod", "Harry Potter" bis zu "Dr. Schiwago" und weiteren Filmklassikern präsentiert sich das klanggewaltige Symphonieorchester und spannt gekonnt den Bogen von Romantik bis Science Fiction.

Eine virtuelle Untermalung verspricht bei Filmsymphonic eine zur Live-Musik abgestimmte Multimediashow auf Großbildleinwänden sowie eine gigantische Licht- und Lasershow mit filmreifen Special-Effects. Alle Zuschauer und Zuhörer werden eine rund dreistündige Zeitreise in die Kinogeschichte der letzten Jahrzehnte erleben und nicht nur Hollywood mit ganz anderen Augen sehen.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mi 15 Nov, 2006 3:32 pm

Posted by alex04: Tue 14 Nov, 2006 21:13
schade das keiner infos darüber hat
Was erwartest Du nach gerade 3Tagen?

Hab den unötigen Post von Dir deshalb entfernt.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » Mi 06 Dez, 2006 8:18 pm

http://www.filmsymphonic.de/start

so sieht der flyer aus , die 3laser sehen so ganz gut aus

90 Musiker, eine große Multimediashow auf Großbildleinwänden sowie hollywoodreife Laser-, Licht- und Pyroeffekte machen FILMSYMPHONIC zum spektakulärsten Filmmusikkonzert der Gegenwart und versprechen eine rund dreistündige Zeitreise in die Kinogeschichte der letzten Jahrzehnte.

Benutzeravatar
alex04
Beiträge: 71
Registriert: Di 13 Dez, 2005 2:22 pm
Wohnort: südlich von Hamburg

Beitrag von alex04 » Fr 12 Jan, 2007 8:41 pm

Filmsymphonic 2007
15.02.2007 Hamburg - Color Line Arena
16.02.2007 Bremen - Halle 7
17.02.2007 Oberhausen - König-Pilsener-Arena


werde wohl mir das in Hamburg angucken :-)

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Sa 13 Jan, 2007 10:10 pm

Ich bin auch mal gespannt - guck mir das in Oberhausen an....

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Sa 13 Jan, 2007 10:48 pm

Wenn das genauso wie "Classic in Flames" ist, dann "Gähn"
1x Bunt und 2 dicke Grüne, aber bei paar Wellen über den Köpfen und lächerlichen Grafiken ist es Größtenteils geblieben.
Von den Nicht-Laser-Gewohnten gab es "Ahh, und Ohh" + Beifall
Die Musiker waren allerdings gut.
Aber für mich völlig vergeudete 70eus

Die beste Optik bekommt man wahrlich auf den großen GOAs


Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » So 18 Feb, 2007 2:54 pm

War gestern in Oberhausen...

wäre ja froh gewesen, wenn es genauso gewesen wäre, wie in "Classic in Flames".
Hier war eine ca. 2 Meter-Bank im Einsatz. In der Mitte der Scanner, rechts und links Bankeffekte.
Allerdings kamen davon max. nen halber Meter zum Einsatz. :roll:
Zu einem Stück wurde ne langweilige Welle über die Zuschauer gescannt und zu 2 weiteren kamen mal 2 drehbare Gratings dazu.
Laser war nen grüner DPSS mit einem Watt geschätzter Leistung.
Also nix vonwegen bunt :evil:

Lasershow konnte man das nicht wirklich nennen - echt peinlich.
Mit Multimedia und anderen dollen Lichteffekten hatte das auch nix zu tun.
20 Movingheads und 2 Leinwände - mehr war da sonst net...

Die Mugge war schön. Das Orchester weiß, wie man mit den Instrumenten umgeht. Und es ist lustig, dem Dirigenten zuzusehen :twisted:

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » So 18 Feb, 2007 6:58 pm

So viel dann zum Thema "...die weltgrößte und faszinierendste Konzertshow ...eine gigantische Licht- und Lasershow "

Wie heisst es so schön in der Branche: Der Mob ist ****
Aber ist es nicht fast überall so?
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mi 21 Feb, 2007 12:48 pm

Meine Freundin wollte mir dazu Karten schenken. Zum glück hat sie es nicht gemacht... Schwache Leistung..
Für 1w Grün fährt da kein laserfreak hin :)

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast