Hi Leutz,
hat jemand Ahnung von DVI ?
Ich habe eine GeForce 5200 FX, und würde diese gerne an einem DVI-LCD betreiben.
Leider lässt sich die Karte nciht überreden, diesen Ausgang freizuschalten.
Der DVI-Monitor wird erkannt, aber es kommt kein Bild.
- clone
- booten mit DVI-Monitor
- 2. Desktop
nichts funktioniert.
Erkannt wird der Monitor, und wenn man einen Adapter auf VGA anschliesst, fuktionierts dieser auch (auch beim booten).
Dummerweise haben die DVI-Ausgänge das analoge Signal noch auf den 4 extra-pis um den breiten herum, so dass das keine Aussage gibt...
Weiss jemand Rat ?
Greetz,
medra
GeForce 5200 DVI
Moderator: Gooseman
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
GeForce 5200 DVI
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Hatte mal ähnliches Problem mit meinem Samsung 930BF. Der hat VGA und DVI Anschluß. Schau mal ob du am Monitor im Menu noch eine Umschaltung von analog nach digital vornehmen kannst/mußt. Meiner Schaltete nicht automatisch. Die Grafikkarte entscheidet darüber beim Booten, welches Signal sie verteilt. Sobald ein DVi Kabel dran hing sendete die Karte auch ein DVI Signal. Nach umschalten des Monitors(einmalig) klappte es ohne Probleme. Zwischen beiden Signalen gibt es wirklich spürbare Unterschiede. Daher empfehle ich DVI zu nutzen wenn man kann.
Ansonsten unsportlich sein und das doofe Handbuch vom Monitor lesen.
(Ist bei mir auch immer der letzte Schritt) Sonst schick mit eine Telefonummer per PM und ich rufe dich heute Abend an.
Habe selbst allerdings eine ATI Karte Radeon X850
Gruß
Norbert
Hatte mal ähnliches Problem mit meinem Samsung 930BF. Der hat VGA und DVI Anschluß. Schau mal ob du am Monitor im Menu noch eine Umschaltung von analog nach digital vornehmen kannst/mußt. Meiner Schaltete nicht automatisch. Die Grafikkarte entscheidet darüber beim Booten, welches Signal sie verteilt. Sobald ein DVi Kabel dran hing sendete die Karte auch ein DVI Signal. Nach umschalten des Monitors(einmalig) klappte es ohne Probleme. Zwischen beiden Signalen gibt es wirklich spürbare Unterschiede. Daher empfehle ich DVI zu nutzen wenn man kann.
Ansonsten unsportlich sein und das doofe Handbuch vom Monitor lesen.
(Ist bei mir auch immer der letzte Schritt) Sonst schick mit eine Telefonummer per PM und ich rufe dich heute Abend an.
Habe selbst allerdings eine ATI Karte Radeon X850
Gruß
Norbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste