Servus :) will mich auch gleich vorstellen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Servus :) will mich auch gleich vorstellen

Beitrag von rusher » Do 05 Okt, 2006 8:25 am

So hallo, nun kann ich mich auch endlich vorstellen nach ein paar Anfangsschwierigkeiten bei der Freischaltung meines Accounts :)

Ich heisse Dave bin 20. und mache zur Zeit eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und System in Seefeld am Ammersee.

Von Lasern bin ich seit meiner Disco und Feierzeit, also ca. seit 4 Jahren, begeistert - ernsthaft mit dem Gedanken gespielt mir so eine Laseranlage selbst zu bauen jedoch erst seit ein paar Monaten.

Bei meiner intensiven Recherche über Sicherheitsregeln und schönen Anleitung bzw. Hilfestellungen war es eine Frage der Zeit, dass ich über Euer schönes Forum hier stolpere :)

Bin wirklich überrascht wie hilfsbereit die Leute hier sind, was durchaus in andren Foren nicht der Fall ist. Gerade CarHifi Bereich habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit Foren gemacht. Oft wurden ungeeignete und total überteuerte Produkte empfohlen, nach dem Thema bloß! keine Erfahrung mit Preiswerteren Systemen vermitteln ;)

Doch ich denke ich werde hier bei Laserfreak eines Besseren belehrt und freue mich auf eine schöne Zeit im Forum.

In diesem Sinne,
schöne Grüße
euer neuer Laserfreak

Rusher

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Laser

Beitrag von guido » Do 05 Okt, 2006 8:56 am

Hallo Rusher,

willkommen im Forum. Kenne zwar kein Car-Hifi Forum, hab das aber auch 6 Jahre gemacht. Dier Erfahrung ist die selbe wie hier, es kann billig gehen , aber nicht sooo gut. Nur das wir hier nicht von z.b. Wooferpreisunterschied 99,- und 399,- reden sondern z.b. bei Scannern von 400 Euro und 2000,- Kommt drauf an was man erwartet.

Damals fuhr ich mit JBL durch die Gegend, Endstufen , Woofer und Systemen. Da gehörte JBL noch nicht Harman Deutschland und war echt was Wert. Der 1800er Woofer kostete alleine 1600 DM. Alles in allem waren 6000 DM verbaut..tja..damals . .

Wühl dich mal durchs Forum und gewinn einen ersten Eindruck.

Benutzeravatar
ense
Beiträge: 37
Registriert: Di 08 Jul, 2003 10:32 pm
Wohnort: Jena

Beitrag von ense » Do 05 Okt, 2006 11:40 am

Hallo Rusher,

herzlich willkommen im Forum. "Elektroniker" passt ja ganz gut zu dem Laser-Hobby.
Mit der Suchfunktion findest du relativ viele Antworten auf die ersten Fragen.
Cooles Avatar vom ASDEX-Upgrade (is das doch oder?).

mfg
Enrico

Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Beitrag von rusher » Do 05 Okt, 2006 11:47 am

oooooh ja das hab ich schon bemerkt das man für Scanner ein Vermögen ausgeben kann...

darum denk ich mir ist es das beste wenn ich erst einmal Schritt für Schritt anfang und das berühmte Lehrgeld nicht gleich für K12 Galvos o.ä. verheize ohne zu wissen wie das Drum Herum funktioniert

hehe ja die guten JBL...naja ich hab zur Zeit alles durch einander drin AMp´s von Hifonics und Axton, Sub´s von Impulse ( :twisted: geile Dinger) und FS von Canton...alles in allem um die 500Euro :)

bin sowieso nicht der Typ der sich eine Meinung einholt und darauf gleich kauft...da hilft nur viel lesen, lesen und nochmals lesen, aber das wisst ihr hier ja alle am besten

gibts hier eigentlich auch die Funktion der Homebase suche? möcht gern wissen obs noch n paar Freaks in der Nähe von München gibt

greetz

Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Beitrag von rusher » Do 05 Okt, 2006 2:08 pm

@ense: ähm kA mehr - mach nebenbei bisl Gfx Sachen mit Cinema etc.

glaub das hab ich sogar von deviantart.com

hab mich wie gesagt schon seit ca. einem Monat hier durchgelesen, aber irgendwie noch nichts gefunden über den prinzipiellen Aufbau einer Treiberstufe für LD´s :?:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Treiber

Beitrag von guido » Do 05 Okt, 2006 2:33 pm

Hi,

über LD Treiber würde ich mir auch zuerst keine Sorgen machen denn die sind bei DPSS oder Diodenlaser immer mit dabei.
Genau wie sich ein Selbstbau eines DPSS aus Laser+Diode+Resonator nicht wirklich lohnt.

Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Beitrag von rusher » Do 05 Okt, 2006 8:14 pm

okay :) denke werd mich schon irgendwie fürs erste durchringen...

freu mich schon auf die ersten praktischen Erfahrungen...schade das ich am letzten We keine Zeit hatte spontan nach Regensburg zu düsen

meditec-man
Beiträge: 107
Registriert: Mo 30 Jan, 2006 6:34 am
Wohnort: BaWü

good welcome

Beitrag von meditec-man » Fr 06 Okt, 2006 3:45 am

Auch meinerseits eine Begrüsung....
Jaja, das mit den Auto HiFi ist glaub bei jedem sobald er das erste Auto bekommen hat ;-)

Was ich noch zum Laserbau und Betrieb sagen wollte ist damit Du dir verdamt gut einprägen musst damit der Laserkram VERDAMMT gefährlich sein kann. Unter Umständen reicht schon eine zich tausendstel Sekunde und das wars mit deinem Augenlicht. Also sei immer auf der hut und denke 3 schritte voraus (Rückspiegelung von Scheibe, Ringe an den Fingern, Werkzeug, usw usw...)

Viel spass und frohes basteln

Valentin

Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Beitrag von rusher » Fr 06 Okt, 2006 10:02 am

hehe danke für den Tip!

glücklicherweise bin ich ja kein Hopper, also hab ich nicht so das Problem mit den ganzen gold/silber Ketten ;D

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von light86 » Fr 06 Okt, 2006 10:43 am

Hm.... aber Hip biste ? :lol:

Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Beitrag von rusher » Fr 06 Okt, 2006 7:23 pm

na ich denk mal schon 8)

hab halt nur noch keine Laserbank, also wahrscheinlich noch nicht Hip genug für das Forum?!? :)

Benutzeravatar
rusher
Beiträge: 85
Registriert: Di 03 Okt, 2006 3:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 500mW, 27k China-Scanner
1x RGB 700mW, Litrack-Scanner
1x RGB 1,2W, GS120D-Scanner
Wohnort: Landsberg am Lech (Germany)

Beitrag von rusher » Sa 14 Okt, 2006 1:50 pm

light86 hat geschrieben:Hm.... aber Hip biste ? :lol:
sorry war nicht so gemeint :)


eher in dem Sinne - ich kann leider noch nicht so mitreden da mir noch die praktischen Erfahrungen fehlen

aber für Tips bin ich gern offen ;)

viele Grüße

Dave

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 4 Gäste