laserdiode aus LG Brenner ???

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
hubert
Beiträge: 190
Registriert: Sa 23 Sep, 2006 11:51 pm
Wohnort: kamen/nrw

laserdiode aus LG Brenner ???

Beitrag von hubert » Mo 02 Okt, 2006 12:42 am

Hallo, ich habe gestern einen kaputten 8x DVD- Brenner geschlachtet. als er noch zusammengebaut ( nur deckel ab) war, habe ich ihn eingeschaltet, natürlich mit schutzbrille, es hat kurz recht hell rot aufgeleuchtet, also muss auch ein roter laser drin sein. ich kann aber nur eine laserdiode finden, die scheint aber ir zu sein.
Allerdings war an dem kopf noch ein teil, das ich für einen sensor halten würde, muss aber nicht, denn dann hätte der kopf 3 sensoren.
es ist eine kleine platine mit 2*8 anschlüssen über flachbandkabel, darauf sitzt irgendein optisches bauteil über dem ein glas o.ä. quader sitzt der wenn man von oben drauf schaut, licht bläulich reflektiert bis auf die mitte, da ist eine winzige runde fläche die je nach lichteinfall anders schimmert, das ganze saß mit rechteckigen federklammern im kopfgehäuse die rückseite der platine ist mit so was wie weißem silikonkautschuk versiegelt. könnte das der rote laser sein? und wenn, weiß jemand, wie ich das teil zum laufen bekomme?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 02 Okt, 2006 12:49 am

Ich habe zwar noch nieniemals ein Brenner geschlachtet , aber könnte es nicht sein das diese rote Diode nur beim Brennen leuchtet ?

In den Raum die Frage stelle als nicht brennerschlachtender Laserfreak.

gento
Bild

hubert
Beiträge: 190
Registriert: Sa 23 Sep, 2006 11:51 pm
Wohnort: kamen/nrw

Beitrag von hubert » Mo 02 Okt, 2006 1:10 am

hmm, ich denke mal beim lesen von dvds leuchtet die rote ld auch aber mit viel geringerer leistung.
beim lesen bzw. schreiben von cds sollte die ir ld aktiv sein.
ich hab mal 2 fotos gemacht(sind nicht grad die schärfsten)Bild
Bild
vllt. kann das ja jemand identifizieren.
selbst in dvd rom laufwerken sollten doch rote lds(mit viel weniger leistung als im brenner) sein, weil ja auch zum lesen, der auflösung wegen licht mit kürzerer wellenlänge als bei cds benötigt wird.

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » So 08 Okt, 2006 4:52 pm

hubert hat geschrieben:hmm, ich denke mal beim lesen von dvds leuchtet die rote ld auch aber mit viel geringerer leistung.
beim lesen bzw. schreiben von cds sollte die ir ld aktiv sein.
ich hab mal 2 fotos gemacht(sind nicht grad die schärfsten)Bild
Bild
vllt. kann das ja jemand identifizieren.
selbst in dvd rom laufwerken sollten doch rote lds(mit viel weniger leistung als im brenner) sein, weil ja auch zum lesen, der auflösung wegen licht mit kürzerer wellenlänge als bei cds benötigt wird.
Das ist der Sensor, der für die Rückwandlung der Lichtimpulse in Stromimpulse verantwortlich ist.
LD sind für gewöhnlich rund, silbrig metallisch und haben einen Messingkragen mit einer oder mehreren Nut(en).
Bild

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Beitrag von fl-consult » So 08 Okt, 2006 5:06 pm

Hallo,

ich hatte auch schon mal so ne Diode aus einem Sony Brenner.
Es sind beide Dioden (IR und ca. 650nm rot) in einem Gehäuse verbaut.

Ich versuche es mal so zu skizzieren:

Anschlussbelegung der DVD-Diode (650nm, ca. 100mW bei 160mA)

00000000
Plus Pol ----> 0 0 <-------Miuns Pol
00000000

Diodenansicht von unten gesehen (Pins an Diode)

@Franklin: So sehen die neuen Dioden aus, welche in 16x Brennern verbaut werden :wink:

Gruß, Frank

hubert
Beiträge: 190
Registriert: Sa 23 Sep, 2006 11:51 pm
Wohnort: kamen/nrw

Beitrag von hubert » Mo 09 Okt, 2006 9:06 pm

hab es rausbekommen, das ist ein LD array, aber doch zum glück das infrarote. die rote LD aus dem brenner (12x) verkraftet locker 100mA und ist im standart runden gehäuse.

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste