Adapterkabel, Pinbelegung

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Adapterkabel, Pinbelegung

Beitrag von ddl » Mo 25 Sep, 2006 9:31 pm

Servus und Hallo,

wieder mal eine frage:

Habe eine LDS Ausgabe Karte "Dap12", 25pol Sub-D ausgang und möchte die signale in eine Tarm Anlage, 9pol Sub-D einbringen.

Pinbelegung Tarm:
1-Masse
2-x
3-y
4-blanking
5-nc
6-logo shutter
7-rot
8-grün
9-blau

DAP Karte:

Pin 1 X+
Pin 2 Y+
Pin 3 SoftBlanking+
Pin 4 Interlock
Pin 5 rot
Pin 6 gruen
Pin 7 blau
Pin 8 gelb
Pin 9 dunkelblau
Pin 10 violett
Pin 11 GND
Pin 12 GND
Pin 13 GND
Pin 14 X-
Pin 15 Y-
Pin 16 SoftBlanking-
Pin 17 Interlock
Pin 18 NC
Pin 19 NC
Pin 20 NC
Pin 21 NC
Pin 22 NC
Pin 23 GND
Pin 24 GND
Pin 25 GND


Muss ich bei dem 25 pol Sub-D alle - brücken und auf pin 25 legen? Gruß, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

matl
Beiträge: 31
Registriert: Mo 22 Mai, 2006 6:03 pm
Wohnort: Kaufbeuren, Bayern (allgäu),D
Kontaktdaten:

Beitrag von matl » Mo 25 Sep, 2006 10:47 pm

Sicherheitshalber gelöscht.... vor noch irgendwer sein material in rauch aufgehen lässt.....


Matl
Zuletzt geändert von matl am Di 26 Sep, 2006 2:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Mo 25 Sep, 2006 11:21 pm

Hallo,
ich könnte mich ja irren aber das ist keine DAP12
Das ist eher eine RIYA PCI oder eine Pango Karte???
Die DAP12 hat nur RGB
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 25 Sep, 2006 11:25 pm

Vorallem kein 25pol Sub-D Ausgang.. Sondern ein 9 Pol und einen 15 Pol Ausgang.

PS: Kann LDS DAP12? :shock:

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 26 Sep, 2006 1:15 am

Hi,


Wenn ich die Anleitung so interpretiere wie sie dort steht ist was gewaltig faul.

Bitte auf keinen Fall die Negativen Signale(X,Y,Blanking) verwenden und auf Masse legen, das gibt gebrutzelte Karte.



Gruß Stefan

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ddl » Di 26 Sep, 2006 10:12 am

Hatte das mit der Karte aus einem anderem Thread übernommen. in diesem wurde das adann auch gerade eben korigiert. es ist die Karte
DA 16/8 in meinem Slave drin.

Grüße Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 26 Sep, 2006 10:34 am

Halli Hallo

Fehler gefunden: im Slave ist die DA 16/8 drinnen.

Hatschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ddl » Mi 27 Sep, 2006 9:28 am

Problem gelöst, nichts gebrückt oder ähnliches, nur "1zu1" angelötet. Grüße, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste