Mahlzeit !
habe o.g. Scannerbox im Betrieb.
Da ich die Spiegel reinigen musste
ist meine Frage bei der Neujustierung:
Muss ein Teil des Beams bevor er auf die XY Galvos trifft am Blanking Spiegel vorbei strahlen oder muss er komplett auf den Spiegel gehen..
Habe das Datasheet des LS040 beigefügt , damit man versteht was ich meine..
(Also der Strahl (bei Nr. 15 im Kreis) der vom Blanking weggeht zu den rechten beiden Galvos..)
Weiss hier jemand Rat ???
Gruss Matthias
Blanking beim Show-Scan-Module LS040 von Keiser
- gesichtsusbeke
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 27 Jul, 2006 8:25 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
- Wohnort: 58093 Hagen. Germany
Blanking beim Show-Scan-Module LS040 von Keiser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gebbi
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Hi,
Der Strahl muss natürlich komplett auf deinen Blankingspiegel(15). Dann gegen den Uhrzeigersinn auf alle 4 Umlenkspiegel(16) der Blankingeinheit, dann wieder auf die Rückseite des Blankingspiegels und anschließend erst Richtung XY-Galvos. Einstellen solltest du das Ganze halt so, dass der Strahl auch wirklich nur im ungeblankten Zustand auf deinen Scanner trifft. Sprich im Signallosen Zustand trifft der Strahl auf die Lochblende.
Ciao, Gebbi
Der Strahl muss natürlich komplett auf deinen Blankingspiegel(15). Dann gegen den Uhrzeigersinn auf alle 4 Umlenkspiegel(16) der Blankingeinheit, dann wieder auf die Rückseite des Blankingspiegels und anschließend erst Richtung XY-Galvos. Einstellen solltest du das Ganze halt so, dass der Strahl auch wirklich nur im ungeblankten Zustand auf deinen Scanner trifft. Sprich im Signallosen Zustand trifft der Strahl auf die Lochblende.
Ciao, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
- gesichtsusbeke
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 27 Jul, 2006 8:25 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja. Habe ich
- Wohnort: 58093 Hagen. Germany
Danke !
probier es mal im ungeblankten Betrieb, einzustellen...
Spiegel muss ich eh wieder reinigen (zu viel Nebel in der Wohnung gemacht
)
Thanks !
Spiegel muss ich eh wieder reinigen (zu viel Nebel in der Wohnung gemacht

Thanks !
- gebbi
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
"...zu viel Nebel in der Wohnung gemacht "
dann kauf dir mal ein besseres Fluid, bevor du mit der dauernden Putzerei noch deine Spiegel kaputtputzt.
Zum Justieren:
Eine ungeblankte Figur ausgeben und so einstellen, dass der Strahl komplett auf dem Scanner sitzt. Dann die Ausgabe abschalten und zusehen, dass dann auch wirklich der komplette Strahl in der Falle landet und nichts mehr auf dem Scanner.
Ciao, Gebbi
dann kauf dir mal ein besseres Fluid, bevor du mit der dauernden Putzerei noch deine Spiegel kaputtputzt.
Zum Justieren:
Eine ungeblankte Figur ausgeben und so einstellen, dass der Strahl komplett auf dem Scanner sitzt. Dann die Ausgabe abschalten und zusehen, dass dann auch wirklich der komplette Strahl in der Falle landet und nichts mehr auf dem Scanner.
Ciao, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste