Projektion eines Gitternetzes?

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Antworten
john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Projektion eines Gitternetzes?

Beitrag von john » So 10 Sep, 2006 8:51 pm

Hi,

gesucht wird eine preisgünstige Möglichkeit, um ein Gitter zu projezieren. Kommt mir nicht mit Galvos. Zu teuer.
Meine Idee wäre z.B. ein Polygon mit unterschiedlich geneigten Spiegeln (z.B. aus einer Scannerkasse) bzw. einen davon für horitontale und einen für vertikale Linien.

Was gibts noch? Holografische Gitter? Achtung, es sollen wirklich durchgehende Linien entstehen, keine Punktsammlungen.

John

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » So 10 Sep, 2006 11:12 pm

Hi,

hatte mal nen 6-fach Laserhimmel, halt wirklich 6 verschiedene Winkel der Spiegel, davon 2 plus Strahlteiler und ein paar Spiegel.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

grating

Beitrag von guido » Mo 11 Sep, 2006 6:59 am

Hi John,

frag mal unseren Grating-Guru Peter Mayer von Creativelaser.
Der macht Gratings ja auch selber. Wenns das gibt wird er es dir sagen können. Sag ihm nen schönen Gruss von mir !!

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 11 Sep, 2006 1:52 pm

Bild

Antworten

Zurück zu „Effekte, Optiken & Farbmischung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast