lumax light interface ? HILFE

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
oli13ver
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21 Aug, 2006 6:05 pm
Wohnort: Mannheim

lumax light interface ? HILFE

Beitrag von oli13ver » Fr 25 Aug, 2006 6:16 pm

Hallo zusammen
Ich bin recht neu hier in der "szene" und stehe kurz vor dem Bau meiner
ersten dpss bank.
ich bin nun auf der Suche nach einem passendem Layout zum ätzen der
lumax platine. Wer könnte mir da weiter helfen. Ich benötige einen der folgenden dateitypen:

TARGET *.T2001/300*
EAGLE *.BRD
PROTEL *.PCB/DDB
ORCAD *.MAX
UltiBOARD *.DDF
PROTEUS *.LYT
SPRINT *.LAY
QUICKROUTE *.PCB
EASY-PC *.PCB
EDWin *.EDB/EPB
PCAD *.PCB
GC-Prevue *.GWK

oder hat vielleicht jemand noch eine bereits geätzte Platine ??????

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 25 Aug, 2006 6:20 pm

Halli Hallo

Sag blos du hast dir alle Programme käuflich erworben!
Ansonst muß dieser Teil deines Posts weichen, freiwillig oder unfreiwillig. :wink:

Hatschi

oli13ver
Beiträge: 29
Registriert: Mo 21 Aug, 2006 6:05 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von oli13ver » Fr 25 Aug, 2006 6:33 pm

ne keines dieser Progs habe ich käuflich erworben. bin auf der Suche nach einem Layout zum Ätzen, vielleicht hat ja jemand eines oder sogar eine fertig geätzte zum verkauf :cry:. schaut doch mal nach !!!!

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 26 Aug, 2006 7:59 am

halli hallo...


also, das Layout ist auf der lumax.de homepage, so weit ich weis.
da ist das Layout als gif drinn... mit der richtigen auflösung ausgedruckt, und gut ist.

Der Bert hatte mal platinen herstellen lassen, kann gut sein, dass er noch eine hat. die Platine von Bert ist doppelseitig ausgeführt, und somit musst du keine Drahtbrücken auflöten.

links, und PM von Bert findest Du ja in diesem Thread:
viewtopic.php?t=38584

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Sa 26 Aug, 2006 9:40 am

Hi, ich habe noch 2 Lumax Platinen incl ftdi aufgelkötet. Wollte die fertig machen, komme jedoch nciht dazu. Sind also nagelneu. Wenn Du willst kannst Du die zum gleichen Preis haben wie ich.
Gruss, Jo

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste