Soooo,- ich fange dann mal gerade an mit Pango zu spielen.
Kleine Frage. Wenn ich Showtime aufhabe und gleichzeitig auch Showdesigner dann folgendes Problem.
Ich erstelle im Designer ein neues Bild und speichere es ab. Dann setzt sich das Bild sofort in Showtime in die erste Spur. Kann man diese Automatik abschalten....
Bild fügt sich ein
- rheinperchten
- Posts: 394
- Joined: Tue 08 Mar, 2005 2:38 pm
- Location: Leverkusen
- Contact:
Hi,
ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, wie das QM2000 System arbeitet.
Es gibt EINEN Framespeicher auf der QM2000 Karte, auf den ALLE Programme zugreifen. Wenn du in LD etwas in Frame 1 editierst, änderst du das Frame im Speicher der QM2000. Wechselst du danach zu Showtime, verwendet Showtime natürlich den gleichen Speicher und zeigt ihn in Form der Frameliste an. Du siehst hier die Änderungen, die du grade eben an Frame 1 gemacht hast.
Die Sache ist auf der einen Seite superpraktisch, weil man z.B. im Nachhinein an Shows die Frames unabhängig von der Show nachbearbeiten kann, jedoch für den Anfänger erstmal verwirrend.
Auch wenn du ein Frame in die Timeline von Showtime ziehst, um es dort zu animieren, ziehst du in Wirklichkeit nicht das komplette Frame auf die Zeitachse, sondern lediglich eine Referenz auf die Framenummer.
Probier es selbst aus. Mal einen Kreis in Frame 1, zieh ihn in die Show, geh danach in den LDesigner und mal zu dem Kreis ein Viereck ins gleiche Frame hinzu. Wechsle dann zurück nach Showtime und du wirst sehen, daß auch das Frame in der Show sich geändert hat.
Du solltest Showframes daher nur in Nachhinein ändern wenn
- Du GENAU weißt, was du machst oder
- Du sicherstellen kannst, daß das Frame bisher in der Show nicht vorkommt
John
ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, wie das QM2000 System arbeitet.
Es gibt EINEN Framespeicher auf der QM2000 Karte, auf den ALLE Programme zugreifen. Wenn du in LD etwas in Frame 1 editierst, änderst du das Frame im Speicher der QM2000. Wechselst du danach zu Showtime, verwendet Showtime natürlich den gleichen Speicher und zeigt ihn in Form der Frameliste an. Du siehst hier die Änderungen, die du grade eben an Frame 1 gemacht hast.
Die Sache ist auf der einen Seite superpraktisch, weil man z.B. im Nachhinein an Shows die Frames unabhängig von der Show nachbearbeiten kann, jedoch für den Anfänger erstmal verwirrend.
Auch wenn du ein Frame in die Timeline von Showtime ziehst, um es dort zu animieren, ziehst du in Wirklichkeit nicht das komplette Frame auf die Zeitachse, sondern lediglich eine Referenz auf die Framenummer.
Probier es selbst aus. Mal einen Kreis in Frame 1, zieh ihn in die Show, geh danach in den LDesigner und mal zu dem Kreis ein Viereck ins gleiche Frame hinzu. Wechsle dann zurück nach Showtime und du wirst sehen, daß auch das Frame in der Show sich geändert hat.
Du solltest Showframes daher nur in Nachhinein ändern wenn
- Du GENAU weißt, was du machst oder
- Du sicherstellen kannst, daß das Frame bisher in der Show nicht vorkommt
John
- rheinperchten
- Posts: 394
- Joined: Tue 08 Mar, 2005 2:38 pm
- Location: Leverkusen
- Contact:
Danke für den Tip......
Ja ich habe Pango zwar schon ne Zeit lang, aber ich habe heute erst die Zeit gefunden mal reinzuschauen. Bin halt absuluter Anfänger. Nagut,- dann bedeutet das, dass man erst seien benötigten Frames erstellt, speichert und dann verwendet. Ich denke mal dass ich mit etwas Hilfe das schon irgendwie schaffen werde. Hatte schon gemerkt dass die Frames wohl irgenwie zwischengespeichert werden.....aber dachte mir dass man diese Funktion evt. abschalten könnte.
Marcus
Ja ich habe Pango zwar schon ne Zeit lang, aber ich habe heute erst die Zeit gefunden mal reinzuschauen. Bin halt absuluter Anfänger. Nagut,- dann bedeutet das, dass man erst seien benötigten Frames erstellt, speichert und dann verwendet. Ich denke mal dass ich mit etwas Hilfe das schon irgendwie schaffen werde. Hatte schon gemerkt dass die Frames wohl irgenwie zwischengespeichert werden.....aber dachte mir dass man diese Funktion evt. abschalten könnte.
Marcus
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests