dircho von medialas

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Antworten
nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

dircho von medialas

Beitrag von nektar » Do 03 Aug, 2006 6:12 pm

Hallo. Heute ist mein dirchohalter und mein dircho von medialas gekommen aber wie bitte befestige ich das dircho jetzt in den halter?

Wie habt ihr das gemacht?


halter ist der BSM-25


das dircho ist 10mm x 20mm

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 03 Aug, 2006 6:33 pm

Hi,


also zweiseitig anklenen, am besten alle 4 seiten, damit sich thermisch nix verbiegt.
Dafür gabs mal billige Dichrospiegelhalter.

Billigste und einfachste Methode eine Seite mit 2-Komponenten-Kleber ankleben.


Gruß Stefan

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Do 03 Aug, 2006 6:53 pm

wo möchtest du bei dem BSM-25 was ankleben??
Da steht ja extra dabei das es extra ein halter für Dichros ist.
Aber das Dichrio von medialas passt nicht herein. oder ich bin zu dumm dafür!

hab mal ein fotos gemacht

Holle mir kann einer helfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 03 Aug, 2006 7:09 pm

ich behaupte mal: der höhe nach reinstellen und mit den beiden Madenschrauben festklemmen. Ich würde es aber kleben sonst fällts gleich wieder raus.

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Do 03 Aug, 2006 7:14 pm

ja das habe ich auch gedacht nur die mardenschrauben sind zu kurz dann muss ich wol irgendwas dazwischenklemmen.

Wie Würdest du das den kleben?? und womit?

mfg

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 03 Aug, 2006 7:54 pm

Würde einfach mal dort anrufen und nachfragen, wie die sich das so gedacht haben...

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Do 03 Aug, 2006 8:02 pm

Hab jetz erstmal ne mail hingeschickt.
Mal sehn was die dazu sagen.

Hatt den schon einer erfahrung mit diesem halter und mit den dichros gemacht?

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Sa 05 Aug, 2006 3:03 pm

hmm schade.

Habe mich nun entschlossen das Dichro anzukleben.
mit welchem Kleber habt ihr das gemacht??
und soll ich das dichro nur auf einer seite festkleben oder auf beiden. ich habe hier mal was dadrüber gelesen nur finde ich dies leider nicht mehr.


mfg Chritsian

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Sa 05 Aug, 2006 6:11 pm

Danke für den tip LB-NEX Hatt super geklappt mit Dem kleber. kann ich nur empfehelen

mfg Chritsian

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Mo 07 Aug, 2006 5:35 pm

Also für alle die es wissen wolle.

Medialas hat gesagt man muss die Dichros ankleben und nicht klemmen. weiß zwar nicht wozu die Madenschrauben da sind aber egal.

mfg Chritsian

Antworten

Zurück zu „Effekte, Optiken & Farbmischung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast