Vielleicht ist die übereinstimmung des namens ja nur zufall. Eine kurze suche im netz brachte allerdings das ergebnis, das eine DLL namens 'cvirte.dll' anscheinend zum
LabView system gehört, ebenso wie 'AccessHW.dll'. LabView ist eine Software für Meß-, Steuer und Regelungsaufgaben, die mit DLLs zur direkten ansteuerung diverser hardware des rechners unter windows daherkommt.
BTW: man kann nicht einfach eine DLL nehmen die irgendwo 'rumfährt' ohne zu wissen wo die her ist und unter welcher lizenz die steht, die zu seinem eigenen programm linken und dieses dann vertreiben. Damit kann man *ganz bösen* schiffbruch erleiden.
die ausgabe erfolgt duch eine dll, die den direkten hardwarezugriff in XP gestattet
genau das tun die DLLs von labview.
Wenn ihr die DLLs also nicht selber geschrieben habt oder die programmierer dieser persönlich kennt und deren erlaubnis habt, dann würde ich mich vor dem weiteren vertreiben eurer software erst einmal schlau machen, wer die rechte an den von euch verwendeten DLLs hat. Selbst wenn NI erlaubt die DLL mit eigener software zu vertreiben, dann gilt das aber nur für den, der eine rechtmäßige lizenz zur nutzung von LabView hat. IdR ist das derjenige, der das program gekauft hat.
Wie auch immer, das ist nur ein gut gemeinter rat und es steht euch frei, ihn zu ignorieren.