das Bild zeigt einen Spannungsregler 7809 aus seinem Datenblatt. So es sollen aus 15V->9Vkommen, das soll der bringen. Was ist bitte IB (eine Diode??) und wie groß muss RL sein?
DANKE

... die "deutsche" Kunst des Redners, allen klar zu machen, wie dooof sie doch tatsächlich sind, in dem man möglichst viele Fremtwörter und Abkürzungen verwendet. Gern verwendet an großen Firmen, sowie an "Fortbildungsinstituten".....Falls du das nicht mal Ansatzweise verstanden hast kauf dir lieber ein Netzteil bei Reichelt.
"ELKO" = Elektronikkompendium
.... Graetz-Brücke.....
...Ladeelko fehlt auch völlig...
.... Faustregel 1000y pro Ampere...
... prüfe mal ob..... wegen Ptot....
... beiden C´s am Regler..... 100n Kerkos ersetzen....
...falls es für einen yC ...
....Low-ESR am Ausgang ...
....Ptot über den Regler berechnen....
okay... das kenn ich auch... stimmt. Das is auch der Grund, warum ich sämtliche Berschreibungen vom "Eigenbau DMX Scanner" von meiner HP entfernt habe.bekam eine Mail " Da muss ein Fehler in deiner Schaltung sein...."
nö, ich denk nicht. Solange der/die Spannungsregler mit der Leistung zurecht kommen (kühlkörper) sollte das schon gehen.Oder gibts jetzt auch aus elektronischer Hinsischt Einschränkungen? Sprich was die Stromversorgung der DAC s angeht?
deshalb dachte ich die Aktion wäre für eine Easylase...sollten etwa 500mA werden(oder was braucht so eine Easylas?...
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest