Wer eloxiert Bankplatten

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Wer eloxiert Bankplatten

Beitrag von nohoe » So 02 Jul, 2006 2:53 am

Hallo

Habe zuerst mal im Forum den Suchbegriff eloxieren eingegeben. Es wurden auch viele Ergebnisse geliefert aber nicht das was mich interessiert.

Habe eine 400mm x 300mm x 10mm ALU Platte in meinem Projektor(siehe Bild), die ich selbst mit den nötigen Löchern versehen habe.(ein paar unnötige sind auch entstanden)

Nun hätte ich diese gerne eloxiert. Da ich mit Sicherheit nicht der Erste bin der dieses Problem hat, kann bestimmt jemand Tips geben.

Nein, das will ich nicht selber machen !

Wer kann so eine Platte eloxieren, oder kennt Firmen die solche Arbeiten durchführen.( zu einem angemessenen Preis natürlich)

Gruß
:) Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Beitrag von lightfreak » So 02 Jul, 2006 9:16 pm

www.gelbe-seiten.de

Suchbegriff "Eloxal" Suchort "Bochum"

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » So 02 Jul, 2006 10:38 pm

Hallo

@Lightfreak

Danke für die Info, klar hätte ich auch selber drauf kommen können.

Habe mal Anfrage per Mail gestartet. Stelle Infos zur Verfügung sobald ich genaueres weiß.

Gruß
:) Norbert

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 03 Jul, 2006 12:04 pm

Falls das Eloxieren zu teuer kommen sollte...
Ich hab meine Grundplatte mit mattem Auspufflack lackiert und nach dem Trocknen bei 275 Grad im Backofen halbwegs eingebrannt.

Das Ergebnis ist zwar ein wenig schlechter als beim Eloxieren, kann sich aber sehen lassen...

Achim

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Mo 03 Jul, 2006 2:06 pm

Hi,

Such doch mal bei dir in der Gegend nach einer Firma, die Gehäuse pulverbeschichtet. Machen doch recht viele.
Ich habe damals meine Platte einfach mit in die Pulverstraße gehängt. Sieht super aus, hält bombenfest und hat mich nen Kaffee gekostet.

Ciao, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Mo 03 Jul, 2006 3:11 pm

Hallo

Habe mal in den Gelben Seiten in Bochum gesucht und anschließend was telefoniert. Da mir die Connektions zu diesen Firmen fehlen, wollen die natürlich ihren Mindestumsatz haben. (so 30 Euronen)

@turntabledj
Da ich ungerne mit Farbe selber matsche, meine Umgebung und ich sehen meist farbiger aus als das Objekt selber, werde ich die Platte zur Kuehl Eloxal GmbH in Bochum kutschieren. Da mich die Platte nur 25 Euro gekostet hat, komme ich mit dem Preis klar. (Wie haben denn Kuchen oder Plätzchen aus dem Ofen anschließend geschmeckt)

@Gebbi

Ist dieses Pulverbeschichten auch ein elektolythisches Verfahren mit anschließendem Einbrennen? (Frage für zukünftige Projekte, jetzt wird erstmal eloxiert)

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Mo 03 Jul, 2006 4:04 pm

so als Tip wenn man nach Eloxieren sucht.....

das heisst in der Fachsprache ANODISIEREN nicht eloxieren nochbesser wäre dann HART-ANODISIEREN (ist eigentlich fast ein Muss)

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mo 03 Jul, 2006 7:56 pm

Halli Hallo

Tja, nur das sich zum Anodisieren nicht alls Alu eignet. Darauf darf man schon am Anfang achten.

Hatschi

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Mo 03 Jul, 2006 9:44 pm

Ist dieses Pulverbeschichten auch ein elektolythisches Verfahren mit anschließendem Einbrennen?
Die Metallteile werden elektrostatisch aufgeladen und somit setzt sich der Lackstaub schön gleichmäßig auf der Oberfläche ab. Anschließend wird der Lack eingebrannt. Die Gewinde sollte man allerdings erst anschließend rein schneiden (oder Dichtschrauben reindrehen, wenn´s nicht zu viele sind) . Das hatte ich damals nicht bedacht. Deshalb durfte ich viele nochmal nachschneiden.

Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Do 06 Jul, 2006 7:20 pm

Hallo

Danke für eure Unterstützung.

So sehen die eloxierten Teile aus. Für 30 Euro + MwSt hätte ich das nicht selbst hinbekommen.

Dienstags abgegeben, Donnerstag abgeholt.(auch OK)

Bei Interesse gebe ich Infos per PM.

Gruß
:D Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste