Göhring Treiber vs G120D

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Gesperrt
Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

Göhring Treiber vs G120D

Beitrag von laser_junkie » Fr 26 Mai, 2006 8:31 pm

hallo, freunde

Weiss vieleicht jemand wieviel K die treiber (g120D)vom göhring schaffen?

nochwas zum justieren? ein ausgegebebes quadrat (LDS) bei 40K ist wunderschön, aber buchstaben schauen nur hässlich verzogen aus.
Weiss leider keinen anhaltspunkt. zuerst software dann treiber justieren oder wie. alle shows auf G120 einstellen?

Aber bitte alles Flackerfrei !!! :lol:

Laser_junkie

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Driver

Beitrag von guido » Fr 26 Mai, 2006 8:39 pm

Moins,

beide Treiber auf Fullspeed einstellen fĂĽr ein 4ck is einfach.
Aber sogar ein simpler Kreis dĂĽrfte bei dir aussehen wie ein Ei.

Die Kunst ist es das beide Scanner exakt gleich schnell sind und auch eine Diagonal, in beide richtungen gezeichent deckungsgleich ist.

Also, alles auf 0 und langsam hoch..

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Mo 29 Mai, 2006 3:16 am

mal ohne jetz schimpfen zu wollen....
hatte mir die trieber neulich auch gekauft!
als aller erstest gab einer von beiden rauchzeichen!
naja gut transen getauscht (gut dass die seriennummer abgefeilt war) wobei die richtigen wieder drin sind jetz :D danach gabgs 2 mal nen torso bruch :lol:
hast du die teile eigentlich justiert bekommen oder hast selber nochmal nachjustiert? fĂĽr den fall, dass du sie justiert bekommen hast, komm blos nicht in versuchung (ungelernt) die teilchens zu justieren! kann schnell mal mit nem bruch enden :twisted:
ich glaub wir unterhalten uns per pm weiter hehe

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » Mo 29 Mai, 2006 3:31 am

ach ja kurz zur vollständigkeit!
bevor blöde fragen auftauchen.... is nich der erste treiber, der von mir justiert wurde :D
wegen dem torso bruch... bei guten treibern isses eh fast nich möglich, den zu brechen, stichwort "position overshot detection"
gerold, warum hast den nich mit POD in smd aufgebaut grml

Gesperrt

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast