Hi,
leute ich bräuchte mal eure hilfe!
Habe vor ca 4 Wochen eine kleine Argon Röhre bei Ebay versteigert.
Hat dann einer aus den Niederlanden gekauft.
Nunja.. habe die Röhre vor versand nocheinmal überprüft und sie hat einwandfrei funktioniert.
Jetzt hat mir der Käufter geschrieben sie funktionier nicht, hat einen Glasbruch und ein Metallteil liegt auchnoch in der Röhre.. <-- aber er hat ein Paket ohne beschädigung entgegen genommen..
Und wirft mir jetzt vor er habe eine defekte Röhre von mir bekommen.. und will jetzt natürlich das Geld zurück.
Ich komme mir nunja etwas verarscht vor! Weil ich habe eine funktionierene Röhre weggeschickt und soll nun das Geld zurückgeben.. Toll hat sich dann super rentiert für mich.. kein geld, keine Röhre mehr..
Der Käufter hat mir öfters mails geschrieben mit seinen zünd versuchs aufbauten.. Er hat geschrieben er hat es mit 130V Röhrenspannung 6A storm und 10 kv zündspannung versucht.. kann es sein dass er einfach die Röhre geschrottet hat und jetzt mich übers Ohr hauen will???
Hier noch ein link zu ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Was soll ich machen? Einfach pech gehabt oder muss ich dem wirklich sein geld wieder geben?
Mfg Storm
Ebay Problem..
Moderator: Gooseman
Ebay Problem..
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!
- lightwave
- Posts: 1980
- Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Location: Bad Aibling // (D-Bayern)
Hallo!
Also, da Du ja angegeben hast, welche elektrischen Vorraussetzungen die Röhre zum Betrieb hat, sind dessen 130V und 10kV zum zünden viel zu viel.
Da würd ich mal dem schreiben dass er das Teil dadurch selbst geschrottet hat. Hat er nen Lüfter drauf gehabt?
Auf alle Fälle: eMail ausdrucken und verwahren.
Des weiteren ist der Gerichtsstand soweit ich weiß, da wo der Verkäufer wohnt. Und darauf würde ich es ankommen lassen (Ich hoffe Du hast ne Rechtsschutzversicherung, oder bei Deinen Eltern als Schüler noch dabei, da wär mir des dann erstmal relativ egal.)
Und netterweise würde ich dem Käufer noch warnen: Glasbruch heißt hier eine krebseregende Beryliumoxidquelle!!!
edit: Soll er doch evtl mal ein Foto schicken...
Also, da Du ja angegeben hast, welche elektrischen Vorraussetzungen die Röhre zum Betrieb hat, sind dessen 130V und 10kV zum zünden viel zu viel.
Da würd ich mal dem schreiben dass er das Teil dadurch selbst geschrottet hat. Hat er nen Lüfter drauf gehabt?
Auf alle Fälle: eMail ausdrucken und verwahren.
Des weiteren ist der Gerichtsstand soweit ich weiß, da wo der Verkäufer wohnt. Und darauf würde ich es ankommen lassen (Ich hoffe Du hast ne Rechtsschutzversicherung, oder bei Deinen Eltern als Schüler noch dabei, da wär mir des dann erstmal relativ egal.)
Und netterweise würde ich dem Käufer noch warnen: Glasbruch heißt hier eine krebseregende Beryliumoxidquelle!!!
edit: Soll er doch evtl mal ein Foto schicken...
Hast du es denn als versichertes Paket versendet!?
Weil erstmal würde ich dem vor mir liegendem Posting folgen. Und danach auf die Post zu gehen und sagen, dass die das Platt gemacht haben.
Dann solltest du das Geld von denen wieder bekommen.
Nur wenn es tatsächlich sein sollte, dass er die tot gemacht hat, solltest du dir echt erstmal Bilder zusenden lassen!
Weil erstmal würde ich dem vor mir liegendem Posting folgen. Und danach auf die Post zu gehen und sagen, dass die das Platt gemacht haben.
Dann solltest du das Geld von denen wieder bekommen.
Nur wenn es tatsächlich sein sollte, dass er die tot gemacht hat, solltest du dir echt erstmal Bilder zusenden lassen!
- brightlight
- Posts: 124
- Joined: Sun 20 Jun, 2004 4:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
- Location: Hamburg
Hi
Ich hab vor ein paar Tagen auch grad einen Argonlaser per UPS verschickt, ich habe dem Käufer ausdrücklich davon abgraten ,ihn per Versand zu schicken und jegliches Risiko zu seinen eigene Verantwortung zu nehmen.
Bei UPS haben sie mir direkt gesagt das bei den automatischen Verteileranlagen schon mal ein Paket bis zu einem Meter fallen kann.
Nun wenn da der Laser nicht sehr weich liegt wars das für die Tube.
Zum glück ist er beim Käufer heil angekommen.
Von Hermes Versand kann ich aus täglicher sichterfahrung nur abraten.
Mein Bürofenster liegt genau neben einem Hermes Versand , und was da abgeht das glaubt keiner .
Also ich würd sagen wenn du die Tube gut verpackt hast , ist es halt sein
Problem . Ist zwar ärgerlich aber die Teile sind nunmal sehr stoßempfindlich.
Wer meint das ein Transport immer gut geht der irrt sich gewaltig.
Gruß
Brightlight
Ich hab vor ein paar Tagen auch grad einen Argonlaser per UPS verschickt, ich habe dem Käufer ausdrücklich davon abgraten ,ihn per Versand zu schicken und jegliches Risiko zu seinen eigene Verantwortung zu nehmen.
Bei UPS haben sie mir direkt gesagt das bei den automatischen Verteileranlagen schon mal ein Paket bis zu einem Meter fallen kann.
Nun wenn da der Laser nicht sehr weich liegt wars das für die Tube.
Zum glück ist er beim Käufer heil angekommen.
Von Hermes Versand kann ich aus täglicher sichterfahrung nur abraten.
Mein Bürofenster liegt genau neben einem Hermes Versand , und was da abgeht das glaubt keiner .
Also ich würd sagen wenn du die Tube gut verpackt hast , ist es halt sein
Problem . Ist zwar ärgerlich aber die Teile sind nunmal sehr stoßempfindlich.
Wer meint das ein Transport immer gut geht der irrt sich gewaltig.
Gruß
Brightlight
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 5 guests