Suche Rot>400mW bei max 658nm

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Suche Rot>400mW bei max 658nm

Beitrag von turntabledj » Do 09 Mär, 2006 6:06 pm

Hi Zusammen,

sagen wir mal - ich suche vielleicht... :wink:
Nen Roten >400mW bei max 658nm...
Aaaaber: max. 3-3,5mm aber bei der Dicke definitiv <1mrad !

Kennt jemand die Module in der Leistungsklasse 400-800mW, die ML und HB im Standardprogramm haben ?


Wer was hat, was kennt oder so in der Art, kann mir auch gern mal ne PM mit Preis-Info's schicken - aber die Strahldaten dabei nicht vergessen 8)

Will mal nen paar Hausnummern sammeln - vielleicht überleg ich mir ja dann doch, was größeres zu kaufen...

Mals sehen...

Grüße
Achim

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 09 Mär, 2006 7:33 pm

Hi,


ich denke du suchst nach dem Hersteller und "Erfinder" hier in Deutschland, der auch den Gebrauchsmusterschutz inne hat.

http://www.arctoslaser.de

aktuelle Preise habe ich nicht.
>450mW ~2mm 0,8mrad ca. 2300.- (incl. housing) netto


Gruß Stefan

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Do 09 Mär, 2006 7:57 pm

naaaa mal schauen wenn mein eigenes Projekt fertig ist.... ;)

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Do 09 Mär, 2006 8:25 pm

Hi Achim,

bei Medialas bekommst Du nur modifizierten Arctos-Kram. Da kannst Du bei Arctos auch mal versuchen direkt selber zu kaufen.

Nur bezüglich HB habe ich keine Erfahrung mit den Roten.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 09 Mär, 2006 11:43 pm

Hi,


soweit ich weiß baut HB ohne Genehmigung bzw. leicht andere Konstruktion nach und hat die höchsten Preise, aber die Teile taugen nicht viel, die kriegen die Probleme nicht in den Griff.

Über Johannes Rengstorf oder Arctos kommst du direkt an die Module.


Gruß Stefan

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 09 Mär, 2006 11:54 pm

Also - es gibt Module, dessen deutschen Hersteller ich schon gefunden habe. Die kauf ich aber nur, falls ich am Samstag im Lotto gewinne :twisted:
Wenn das Teil absolut Wartungsfrei ist, mag der Preis i.O. sein.
Ich brauch allerdings nix absolut wartungsfreies ... 8)


Dem von Stefan erwähnten 450er für 2k3€ steht ein lt. Tobi modifizierter von ML für Netto 1490€ gegenüber.
Was haben die dann modifiziert ? Den Preis nach unten - an sowas glaub ich nicht :twisted:

Na, dann mal weitere Vorschläge.... 8)

Grüße
Achim

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Fr 10 Mär, 2006 1:08 am

Hi Achim,

bist Du Samstag in Sachen Studio-Sit-In mit dabei? - Dann mache ich da mal einen Vorschlag in die Runde. Bin nämlich selber gerade auf der Suche...

Grüße,
Tobi

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Fr 10 Mär, 2006 1:09 am

turntabledj hat geschrieben: Na, dann mal weitere Vorschläge
Frag mich aber nicht wer und was das ist...

http://www.vibezlasers.com/index.php?ma ... =3a&page=3

Christian

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 10 Mär, 2006 6:54 am

Hi,


also warum Medialas die kleinen so billig verkauft weiß ich auch nicht.
Letzte Info von Medialas 1670€ für 450mW Modul und 3800€ für das 700mW Modul.
Dagegen Arctos derzeit ca. 3,3k Brutto für ein 700mW OEM nimmt, wo Medialas halt noch nen Deckel draufgesachraubt hat.

Könnte daran liegen, dass im 700-er halt 8 Dioden drin verbaut sind und nicht nur 4 und mehr Optik pro Diode und etwas Verkaufsstrategie.


Gruß Stefan

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste