Holodeck wird Realität?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Holodeck wird Realität?

Beitrag von schobi » Mi 01 Mär, 2006 2:26 pm

Schaut Euch das mal an:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/70213

Ich muss schon sagen, coole Sache...
Ich glaub das werd ich heut Abend mal nachbauen ;-)
Am besten in Farbe :D

Benutzeravatar
intubator
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26 Okt, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von intubator » Mi 01 Mär, 2006 2:46 pm

oh sag Bescheid wenne fertig bist :D
aber da klingt ja sehr geil...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 01 Mär, 2006 2:51 pm

halli hallo...

aha.. da hat jemand Zeitung gelesen... habs heut auch schon gesehen.

Dumm nur, mit dem Klasse 4 Laser der da fokusiert wird, bis die Durchbruchsspannung der Luft überschritten wird. Das wird ziemliche Probleme bei der TÜV-Abnahme machen :roll:

dieses "Spielchen" hat man hier schon zur Tag der offenen Tür mal gemacht, allerdings im Raum still stehend, und nicht abgescannte punkte.

Ich frag mich, wie die Linse so schnell verstellt werden kann (hab was von 100 Punkten pro sekunde gelesen).

Wirklich ungünstig könnte das "Betreten" des Holodeks werden

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 01 Mär, 2006 5:12 pm

Halli Hallo

Du gehst mit dem Infrarot einfach in den >2µm Bereich und gut ist´s.

Hatschi

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mi 01 Mär, 2006 8:42 pm

Hi,


wo Laserpulse schon die Luft Ionisieren, was passiert dann mit meiner (Horn)haut?


Gruß Stefan

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Do 02 Mär, 2006 12:16 am

Hi,

dieses Verfahren ist totaler Unsinn. Auf N24 ("Forschung und Fliegen") ist in der aktuellen Folge (die ständig wiederholt wird) ein kurzer Ausschnitt zu diesem Thema. Irgendsoein Japaner versucht zu erklären, dass man mit diesem Verfahren bald Werbespots zeigen könnte. Im Hintergrund steht dann der Kollege mit einer Schutzbrille, und guckt sich das Punktgeflacker an. Die spinnen...

Das Verfahren ist saugefährlich, es ist nur eine Farbe darstellbar und die Auflösung ist saumässig. Ausserdem ist die Pixelgröße riesig.

Grüße,
Tobi

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste