Hightech Putzfrau gesucht..

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
docbill
Beiträge: 59
Registriert: Do 01 Mai, 2003 8:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB 2,5 w Kvant Modul, Raytracks, Dynamics
Festeffektbank 330 mW RGB
Wohnort: Wertheim

Hightech Putzfrau gesucht..

Beitrag von docbill » Mi 22 Feb, 2006 6:37 am

Aus aktuellem Anlass mal ne Frage in den Raum geschmissen: Wie putzt man denn seine optischen Komponenten am besten? Welches Reinigungsmittel? Aceton, Spiritus, ....,. Watte, Papier, Wileda Wischmop,... :wink:
Dies ist eine ernst gemeinte Frage und es wäre bestimmt für alle interessant die Erfahrungen mit der Säuberung von unseren Alteingessesenen zu hören.
Denn gerade des Problem Kühlung sorgt doch ziemlich schnell für Verschmutztung, insofern nicht baulich verhindert und so mancher Freak flucht bestimmt schon kräftig, weil er eben dieses Problem nicht optimal in den Griff bekommt.

Gruß
Arne

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Mi 22 Feb, 2006 7:09 am


Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Reinigung der Komponenten

Beitrag von starburst » Mi 22 Feb, 2006 3:43 pm

Hallo! Ich hab das jetzt mal eine weile mitangesehen und möchte auch jetzt mein "Reinigungssystem" mitteilen:

Brewster Windows, Gratings und Bankspiegel reinige ich mit Aceton aus der Apotheke. Ich falte ein Blatt "Kodak Lens Paper" und klemme es mit einer Aterienzange zusammen. Mein I70 hat 20.000 Stunden gemacht! Hab ihn sorgfälltig jedes Monat gereinigt, bis dann das Klimagerät ausgefallen ist, und die abschaltautomatik im Netzgerät zu spät angesprochen hat. :cry:

Raumspiegel und Effektspiegel reinige ich mit ganz normalen Fensterreiniger und einem speziellen "Waffenputztuch" das es beim Militär gibt! Das fuslt nix und ist super stabil.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 22 Feb, 2006 5:21 pm

DAAA LANG!!!!!!

viewtopic.php?t=38294
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast