Oktobeam

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
hco
Beiträge: 1
Registriert: Di 07 Feb, 2006 7:03 pm
Kontaktdaten:

Oktobeam

Beitrag von hco » Mi 08 Feb, 2006 11:56 pm

Nabend,
ich bin grad durch Zufall auf den Oktobeam gestoßen,
hab vor einiger Zeit mal überlegt, mir den bei Envirel zuzulegen... Aber den Gedanken schnell wieder verworfen.

Mittlerweile Frag ich mich, ist der Laser nicht ein verhältnismäßig gefährliches Gerät, gefährlicher als mancher stärkerer Laser mit lauter Galvos etc?

So wie es mir scheint(!) ist der nicht gerade dazu da, um dauerhaft durch schnelle Bewegungen irgendwelche Effekte zu basteln, sondern eigentlich, als strahlt der den 5mW Beam schön langsam in die Augen des Publikums - eine Anfängerüberlegung, oder sieht das wer anders auch so?

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Do 09 Feb, 2006 12:33 am

SEARCH .....
hier gibt es irgendwo eine grosse diskusion auf dem forum über octobeam

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste