Fragen zum Sirius RGB 1300

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
skippa
Beiträge: 18
Registriert: So 30 Okt, 2005 6:49 pm

Fragen zum Sirius RGB 1300

Beitrag von skippa » Mo 06 Feb, 2006 9:13 pm

Hallo
Wir benutzen seit einiger Zeit den Sirius RGB 1300 in verbindung mit LDS.
Nun haben wir vor einiger Zeit die Riya PCI-Ausgabekarte gegen das EasyLas USB Interface getauscht. Das funktioniert soweit auch ganz gut, nun bilde ich mir aber ein, dass die Leistung des Projektors nach dem Wechsel etwas nachgelassen hat.
Frage:
Kann das sein? gibt es evtl. eine Möglichkeit den Output zu kalibrieren? oder liegt es womöglich daran, dass das USB Interface mehr Rechenleistung benötigt als die PCI Karte? Wir benutzen einen Pentium-3 PC mit 1GHz Takt.

mfG
Martin

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 07 Feb, 2006 4:53 am

Halli Hallo

Da wundert es warum soche Posts grantig machen... :?

Ist ja erst einen Tag alt: http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=38254

Auch eine Suche bietet das Board!

Hatschi

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste