tempratur grüner dpss

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

tempratur grüner dpss

Beitrag von lasafreak » Di 24 Jan, 2006 7:48 pm

hallo leute

auch ich habe mal ne frage
was ist eigentlich die beste betriebstemperatur für einen 5 mW grüben dpss
(umgebauter laserpointer)
und macht die temperatur viel aus bei der leistung

den ich habe jetzt einen grossen külkörper auf nem leadlight pointermodul
das ganze verwende ich momentan in meinem projector (bis geld vorhanden ist was gutes zu kaufen :P )

MFG

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Di 24 Jan, 2006 8:59 pm

Die Temperatur macht was aus, wie ich auch schon feststellen konnte ;-)

viewtopic.php?t=35636


Die "optimale" Temperatur wird sich vermutlich im Bereich 20-30°C befinden, aber ob sich das Innere Deines Lasers (Kristalle, LD) beim Lasern auf dieser Ebene bewegen, sein dahingestellt (ist am Anfang z.B. kühler, wird dann schnell wärmer, aber nicht überall gelichmäßig...).

Nicht umsonst haben Pointer&Co. ohne aktive Temperaturstabilisierung meißt mit Leistungseinbrüchen beim Blanking zu kämpfen.

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Di 24 Jan, 2006 11:37 pm

genau das wolte ich wissen :P
dan werde ich den külklotz mal mit nem peltier auf 30 grad erhitzen :P
(diodentemperatur met thermometer überwachen :) )

weil ich habe bei schnellen scnans mit blanking merkbar dunkele linien und das ist wirklich schade :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste