Grüner oder Roter Laserpointer mit ca. 10-30mW für U-Wasser

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
voyager
Beiträge: 5
Registriert: So 08 Jan, 2006 12:53 pm
Kontaktdaten:

Grüner oder Roter Laserpointer mit ca. 10-30mW für U-Wasser

Beitrag von voyager » So 08 Jan, 2006 1:08 pm

Ich bau gerade an ner Taschenlampe die für den Unterwassereinsatz konzipiert ist, und in diese soll auch ein Laserpointer integriert werden.

die Standard- Pointer mit 1mW sind leider etwas zu schwach, zumindest verlieren sie unter wasser zu schnell an Leuchtkraft, um aus 15-20 meter entfernung noch etwas gut sichtbar zu markieren.

Einsatztiefe für das Teil wären so an die 70 meter max. das Gehäuse haltet das aus, kein Problem ;)

Wär n roter oder grüner Laser besser von der sichtbarkeit her?

vom bauen her , wenn ich alles richtig verstanden habe benötige ich die Laserdiode , den Treiber ( mit 3* 1N400x Dioden auf die Ausgangsleistung über den Poti eingestellt) und ne passende Stromversorgung, die wär in diesem fall n Akkupack mit mind. 3,5V Leistung, und vorne drauf ne Kollimatorlinse (hoff das man das so schreibt)

hoffe ich hab nix vergessen bzw. hättet ihr tips diesbezüglich für mich

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » So 08 Jan, 2006 1:26 pm

Such mal im forum, genau das hatten wir vor einiger zeit schon mal... grün dürfte wegen der geringeren absorption von grün im wasser besser sein, ausserdem ist grün bei gleicher leistung eh besser sichtbar als rot. Rot wird im wasser stärker absorbiert.

Aber wie gesagt, genau die frage war vor einiger zeit schon mal...,

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste