Laser "Emotion" <5mW

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
chris-_-
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07 Dez, 2005 12:48 am

Laser "Emotion" <5mW

Beitrag von chris-_- » Mi 07 Dez, 2005 1:05 am

Hallo!
Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich mir diesen Lasereffekt kaufen soll (http://www.conrad.de/script/laser_emotion_mit.sap) obwohl 5mW; 3a und Wellenlänge: 650nm ja nicht wirklich besonders sind, oder? es wäre für einen partyraum mit ca. 8m länge gedacht, nur wenn der raum dann zugenebelt ist, sind ja die strahlen auch nicht mehr wirklich sichbar, oder?
hab jedenfalls schon einen "conrad-light-techniker"^^ gefragt und er antwortete mir wie folgt:
"mit einem 5 mW Laser ist eine Projektion über 8 m ohne Probleme möglich (auch über 16 m ist es noch kein Thema )! mit der Bestellnummer 590477 ist eher für den privaten und nicht für den
professionellen Einsatz gedacht."
hört sich ehrlich gesagt ziemlich unglaubwürdig an,und nach dem ich mal so die themen in dem forum durchgegangen bin, bin ich da noch misstrauische geworden! wär nett wenn ihr mir helfen könntet, kenn mich echt nicht aus! ;-) :-)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mi 07 Dez, 2005 7:36 am

moing moing...
Projektion über 8 m ohne Probleme möglich
vielleicht hat er ohne "SICHERHEITS"-Probleme möglich gemeint, womit er recht hat... erst recht bei 16 Metern :wink:

Nun... diese Teile funktionieren so weit ich weis so:
ein Laser leuchtet auf irgendeinen durchsichtigen körper (z.G. Glas) dessen Dicke an verschiedenen stellen unterschiedlich ist. ==> dadurch entstehen Schlieren die man an einer Wand oder matscheibe, wie auch immer, sehen kann. Damit sich die Schlieren verändern, dreht sich das teil meistens, oder ähnliches.

Um so größer der Abstand, desto größer wird das "Schlierenbild". Damit wird es natürlich auch dunkler.

ich kann mir persönlich kaum vorstellen, dass im Abstand von 16 metern noch recht viel an der Wand zu sehen sein wird.... Wie es bei den Teilen mit Nebel aussieht, weis ich nicht... Hat jemand vielleicht ein Bild???


aber.... zum "schluss" .... Der Preis haut mich um !!!....

Bastelanleitung:

Laser (5 mw.. Ebay)
Scheibe (mit Stichsäge aus Duchkabine gesägt :roll: Oder... Plexiglasscheibe warm machen, und dann zB eine grobe Feile rein drücken, oder ein lochblech oder sonst was....)
Kleiner sehr sehr langsam laufender motor.

Scheibe auf motor montieren, mit laser durchleuchten, Laser und Motor mit strom versorgen...

==> Ergebniss: beinahe das gleiche (kein Strobo) aber DEUTLICH billiger.

Gruß derweil
Erich

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von schobi » Mi 07 Dez, 2005 12:03 pm

Hallo,

die Aussage des Verkäufers ist absolut falsch.
Ich habe mir so ein "Polarlicht" mal selbst gebaut, vor etlichen Jahren gabs das von Erich beschriebene Schlierenglas als Einzelteil bei Conrad. Dahinter eine 5mW Diode.
Das ganze ist hübsch als "Einschlaflicht" in völliger Finsternis, ich hab das vom Boden an die Decke Leuchten lassen, also 2,50m Abstand.
Sobald etwas Umgebungslicht ins Spiel kommt ist auf diese Distanz nichts mehr zu sehn. Schliesslich wird der punktförmige Laserstrahl durch das Glas quasai flächig verteilt, da bleibt nicht viel übrig.
Als Raumeffekt mit Nebel ist das Ding völlig ungeeignet, nach einem halben Meter ist die geringe Lichtleistung verschluckt.

Ciao, Tobias

Benutzeravatar
intubator
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26 Okt, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von intubator » Mi 07 Dez, 2005 12:27 pm

hi,
ich hab genau so ein Teil hier. Hab ich vor Jahren mal geschenkt bekommen. Vergiss das ganz schnell weider. Das ist echt der größte mist. Außer in einem komplett dunkelen raum ohne nebel dann sieht man es noch an der Decke. Aber das ist wie so n paar Wasserwellen. DIe sich ganz langsamm und gemächlich daher bewegen. Für n Party Raum taugt das dingen überhaupt nix.
Ich müßte die einzelteile noch im Keller rumfliegen haben. Bei Interesse vom innenleben kann ich ja ma n paar Bilder machen.
Gruss
Alex

Benutzeravatar
intubator
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26 Okt, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von intubator » Mi 07 Dez, 2005 3:26 pm

der Preis sit eh der hammer...
falls du doch noch son teilchen haben willst schau doch mal bei ebay rein...

chris-_-
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07 Dez, 2005 12:48 am

Beitrag von chris-_- » Do 08 Dez, 2005 3:16 am

thx für eure antworten! :-)
dann werd ich das mit diesem laser besser lassen!
hab mir jetzt einen anderen laser gefunden, wo das Preis/Leistungsverhältniss nicht so schlecht ist!
http://www.mediazero-shop.de/catalog/ad ... ords=Laser
was haltet ihr von diesem gerät?
greetz chris

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Do 08 Dez, 2005 7:04 am

hai hai....


da kommt ne ganze batterie von Geräten. Welches meinst Du?

gruß derweil
Erich

chris-_-
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07 Dez, 2005 12:48 am

Beitrag von chris-_- » Do 08 Dez, 2005 9:30 pm

ohhh sorry, falsch verlinkt ;-)
ich mein die ersten beiden den MZ.Vision um 149€ und den BOOST um 129€!
ich glaub von denen werd ich mir einen bestellen, nur denke ich das der boost, ziemlich anfällig ist, aufgrund der moving head technologie, und das in so einem billigen gerät! was meint ihr dazu, welcher wäre besser??
sind die beiden recht schädlich für die augen, denn der raum ist ja doch nicht so groß (7x3m), macht es recht einen unterschied zwischen dem boost und dem mz. vision von der schädlichkeit??

greetz chris

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste