Plaser2

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Plaser2

Beitrag von phillip » Di 06 Dez, 2005 10:29 pm

Hi!
Ich habe jetzt angefangen einen neuen Projektor aufzubauen, da mein alter Projektor viel zu gross, schwer, schirch,....war.
Da ich auchnoch gescheite Scanner bekommen habe, habe ich mir gedacht, legst mal los (meistens siegt doch die Faulheit:-( ).
Das Gehäuse ist ca. 28x33cm, beinhaltet den 150mW grünen CNI(will noch justiert werden,dann bringt er wieder ca. 220mW) und 2 rote 100mW Dioden von Guido über einen miserablen Polwürfel, sodass nurnoch ca. 160 mW rauskommen.... Nicht über die Halterung lachen, sie ist feineinstellbar und Isoliert!
Es ist noch genpgend Platz für einen 100mW blauen.
Er ist noch nicht fertig, wenn ich die Ausschnitte gefräst bekomme, gibts wieder mehr Bilder!
http://img338.imageshack.us/my.php?imag ... e0429y.jpg
MfG
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 06 Dez, 2005 11:15 pm

schicke kleine Bank!

Und, hat mit den Scannern von Nordlicht alles prima geklappt ?
Wie lange habt ihr eigendlich noch gemacht ?


Greez,
medra

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Di 06 Dez, 2005 11:18 pm

medra hat geschrieben:schicke kleine Bank!

Und, hat mit den Scannern von Nordlicht alles prima geklappt ?
Wie lange habt ihr eigendlich noch gemacht ?


Greez,
medra
Hi!
Danke, ist aber ein Projektor;-)
Denke schon,aber sind nocht nicht getestet! Easylaser USB will irgenwie nicht:-(
Am treffen? bis 1 Uhr ca. war ich da und bis ca. 3 od. 4 (??) die anderen....
MfG
Phil
Schade, dass du schon so früh gegangen bist:-()
P.S.: http://img227.imageshack.us/my.php?imag ... e0464d.jpg IM vergleich zum alten Projektor mit 35x50cm (wer ihn beim Treffen gesehen hat;-) )
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 07 Dez, 2005 11:17 am

phillip hat geschrieben:Easylaser USB will irgenwie nicht:-(
Phillip,

Wenn Du einen halbinstallierten Treiber drauf hast, kann es nicht funktionieren.

Du kannst mir glauben - in der Systemsteuerung von XP GIBT ES DEFINITIV ein Icon "System".
Dort unter Harware - Gerätemanager bei EINGESTECKER EasyLase unter USB Controller den Treiber EasyLase deinstallieren.

Danach Karte neu anstecken und WARTEN!!!!!! bis sich der Installationswizard VON SELBER meldet.
Dann Installation durchführen.
Und nicht irgendwo rumklicken oder abbrechen.

Wenn Dus nicht blickst, dann hol Dir bitte einen, der sich mit XP auskennt.

Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 07 Dez, 2005 1:14 pm

... in Zweifel ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol und Verwalten auswählen.

Anschließend im Fesnter Computerverwaltung, welches sich damit öffnet, den Geräte-Manager auswählen.

Dann klappt's auch mit dem Nachbarn :wink:

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mi 07 Dez, 2005 2:39 pm

Füge folgenes in den Explorer und du kommst direkt zum Gerätemanager.
Falls du nicht nen Virus hast, der dieses verhindert :)


%SYSTEMROOT%\system32\devmgmt.msc

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 07 Dez, 2005 2:52 pm

Start-Button\Ausführen -> devmgmt.msc

So - rennen gewonnen :wink:

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mi 07 Dez, 2005 3:11 pm

turntabledj hat geschrieben:Start-Button\Ausführen -> devmgmt.msc

So - rennen gewonnen :wink:
Ha. Denkste :D

Windows-Taste+R -> devmgmt.msc :D

Just kidding :)

Gruss
Björn

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 07 Dez, 2005 3:50 pm

JoJo hat geschrieben:
phillip hat geschrieben:Easylaser USB will irgenwie nicht:-(
Du kannst mir glauben - in der Systemsteuerung von XP GIBT ES DEFINITIV ein Icon "System".
Wenn man XP in der Aufgabenorientierten Ansicht betreibt (und das ist Standardeinstellung) ist das gut versteckt.
Ein alternativer Weg:
- auf dem Desktop mit der RECHTEN Maustaste auf Arbeitsplatz klicken
- aus dem Kontexmenü "Eigenschaften" auswählen
- Registerkarte Hardware > Gerätemanager

Gruß

John

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Mi 07 Dez, 2005 5:41 pm

Hi!
ALso easylase funktoniert jetzt mit mamba! Aber die scanner haen was! ungenau/Galvos "rattern" richtig" dauernd überschwinger! Muss mal sehen :?
MfG
Phil
Zuletzt geändert von phillip am Mi 07 Dez, 2005 11:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Mo 12 Dez, 2005 1:19 pm

Hi!
Es gibt wieder was neues!
Es hätte mir zu lange gedauert, das Fenster und die Rückplatte in der HTL ausfräsen zu lassen, also hab ich mich kurzerhand in meine Werkstatt gestellt und drauf losgefräst :D ( Langsam brauch ich ne CNC...)
Was gibts groß zu sagen? Wie viele Andere Systeme halt :D
Ja ich weiß, Schlüsselschalter fehlt, kommt aber noch!
Vorne kommt ein Schönes entspiegeltes Glas rein und ein Alurahmen drüber...
Beambilder gibts spätestens am Mittwoch!
Fragen/Kritik ist erwünscht :D
MfG
Phil
P.S.: NEIN, Rot hat sich noch kein einziges mal verstellt! (obwohl man das als ersters denken würde :D)
http://img374.imageshack.us/my.php?imag ... e0486w.jpg
http://img374.imageshack.us/my.php?imag ... e0504a.jpg
http://img374.imageshack.us/my.php?imag ... e0513k.jpg
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Di 13 Dez, 2005 9:00 am

Gar nicht übel das Gehäuse, bist ja scheinbar mit ner tauglichen Werkstatt ausgestattet. Kritik erwünscht? Na gut, als alter Elektriker muss ich leider die Freiluftverdrahtung der Netzleitungen monieren. Die Schutzerdung sieht auch ein bisschen haarig aus (kann man auf dem Foto nicht so gut erkennen).

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 13 Dez, 2005 10:03 am

Ziemlich stabiles Gehäuse...

Ist der Projektor jetzt wirklich leichter, als dein alter ?

Grüße
Achim

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Di 13 Dez, 2005 7:43 pm

Hi!
Also: Mit den 230V:-D Das ist nur Provesorisch um es auszuprobieren!Mittlerweile ist es anders (mit Schrumpfschlauch,dickere Erdung,...)
Der Projektor wiegt insg. ca. 12kg(mit Innereien)
Der Alte Projektor wiegt ca. 20kg (mit Innereien)
MfG
Phil
Live-Lasersystems.at

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste