Frisieren des fertig Lasers !

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
ch79ki
Beiträge: 10
Registriert: Do 24 Nov, 2005 2:14 am
Wohnort: Zürich

Frisieren des fertig Lasers !

Beitrag von ch79ki » Di 29 Nov, 2005 4:47 am

Hallo zusammen .

Habe jetzt die Bastelarbeit in angriff genommen !! Fertigteil aufmotzen , sprich ("PIMP MY LASER") naja ich weiss das Ihr für Anfänger sachen nicht so zu begeistern sind . Aber dennoch , ich bin der Materie glaub auch verfallen !!??

Die Laserei ist wirklich eine Sucht , :lol: .............

Also , die Frage nun : nachdem mir die Zwei Roten Laserdioden abgelegen sind (Total 120MW) , nach 12Stunden ,
habe ich nun die 2-Lissajous Spiegel
" zwei Motoren mit Spiegelaufsatz darauf"
Irgendwie mit Kleber und Kabelbinder , ins gehäuse eingebaut von meinem Eco......... ,naja , sch....hauffen !

Richtig gesagt "vorne rann gebaut "

Im moment geht nur der Grüne Laser (80MW) .. Es ist jetzt eine coole Beamshow geworden . wie kann ich nun die Steppermotoren mit den 2 Liassajous motörchen kombinieren ??????
(Abwechselnd mit den Steppermotoren die anderen 2-Motoren , Sound modus wäre mir schon recht ..)

Wie Leite ich die Laser Strahlen ab , auf die anderen 2 Spiegel ???

Habe ich mir zuviel vorgenommen als anfänger ???

Ich möchte wirklich weiter machen und bin froh auf Eure Kritik und Meinungen !

Übriges Zwei Rote Laserdioden bekomme ich noch als Garantie , wird also auch noch verbaut . Aber eins nach dem anderen ....

Bin voll und ganz zufrieden mit meinen 200 MW Total (Grün und Rot)
Foto unten vom 80MW Grün Laser mit ein paar strahlen als Beamshow
Ja ich weiss , es ist ein witz für Euch , dennoch bleibe ich am Ball !!!!

Also Leute , eins nach dem anderen ....

Ich wünsche Euch eine gute woche und bis bald ..

Gruss Patrick (ch79ki) :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6437
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

mw

Beitrag von guido » Di 29 Nov, 2005 9:46 am

Hallo,

die meisten von uns wären froh auch nur 1 MW ( Megawatt )zu haben. Leider müssem wir uns mit wenigen mW (Milliwatt )begnügen.

Ein Tip von mir : Beende die Behelfsbastelei, spare ein bisschen und kauf dir nach und nach Scanner , DA Karte und leg richtig los. Wenns auch erst Chinascanner und ein Parallelport-DAC ist. Freeware zum loslegen gibts genug und du kannst wesentlich kreativer sein.

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste