Neue Scansystem von ML?
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
"legendäre" Chinanachbauten mit MicroAmp. . .
Zitat:" . . . Es handelt sich um ein in Deutschland entwickeltes und produziertes Galvosystem des renommierten Laserherstellers MediaLas! . . ."
Naja. . .
Der Preis spricht für sich, allerdings hat wohl noch keiner die Showtauglichkeit im Dauereinsatz getätigt! Wenn ich da so die anderen Postings bezüglich dieser Nachbauten lese. . .
Bin mal auf die ersten Tests von Usern gespannt. . .
Warum erst Auslieferung zum 1. Dezember? Gibt es noch keine lauffähigen Sets, oder befindet sich das System noch im Herstellerdauertest??
Tracky sehr gespannt ist!
Zitat:" . . . Es handelt sich um ein in Deutschland entwickeltes und produziertes Galvosystem des renommierten Laserherstellers MediaLas! . . ."
Naja. . .
Der Preis spricht für sich, allerdings hat wohl noch keiner die Showtauglichkeit im Dauereinsatz getätigt! Wenn ich da so die anderen Postings bezüglich dieser Nachbauten lese. . .
Bin mal auf die ersten Tests von Usern gespannt. . .
Warum erst Auslieferung zum 1. Dezember? Gibt es noch keine lauffähigen Sets, oder befindet sich das System noch im Herstellerdauertest??
Tracky sehr gespannt ist!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
...wenn überhaupt! Auf der Medialas Homepage heißt es nämlich:Tracky hat geschrieben:"legendäre" Chinanachbauten mit MicroAmp. . .
und die Medialas Microamps sind nur für einen Kanal. Bei der eBay Auktion steht auch explizit "Symbolfoto". Also vermutlich keine Microamps, sondern der bekannte, etwas bessere Dualamp aus China.ein kompakter Dual-Channel Driver
In der aktuellen ML Preisliste November steht das Set mit 555,- netto.
John
Hallo zusammen!
Bevor die Spekulationen gar zu große Ausmaße annehmen, möchte ich mich doch einmal zu Wort melden.
Zu den Treibern sei folgendes gesagt: Medialas hat bereits früher bewiesen, dass sie sehr ordentliche Treiber bauen können. Es handelt sich auch hierbei um einen eigens entwickelten Dual-Channel Treiber – etwas anderes ist im Low-Cost Bereich auch gar nicht möglich. Es wurde weder irgendwo ein Treiber kopiert, noch werden asiatische Treiber verwendet!
Vom Preis- Leistungsverhältnis her gesehen ist das Set einfach überragend und mit chinesischen Sets gar nicht mehr zu vergleichen. Ich habe bereits ein Set zum Testen hier und bin rundum begeistert. Wegen den Bildern habe ich bei ML auch schon mehrfach angefragt. Die sind aktuell einfach völlig überlastet, man hat mir aber zugesagt, dass ich bis Ende der Woche Originalbilder zugeschickt bekomme.
Nun noch ein letztes Wort zum Thema Lieferbarkeit: Wie bereits oben geschrieben ist die Nachfrage extrem hoch – sowohl nach fertigen Projektoren, wie auch nach den einzelnen Scannersets…und dies, obwohl bisher noch gar keine Werbung dafür gemacht wurde. Die ersten werden bereits Ende November lieferbar sein – es ist also gut möglich, dass die Ware schon etwas früher beim Kunden eintrifft, nur kann ich das halt nicht versprechen und bevor es dann deswegen Ärger oder schlechte Bewertungen in ebay hagelt, habe ich mir lieber 2 Wochen Puffer eingeräumt.
Noch eine Anmerkung zum Kommentar von NEX (...von diesem Verkäufer...): Behauptungen wie diese sind unnötig und man kann damit auch mal ziemlich daneben langen, wenn man an den Falschen gerät.
Gruß
Martin
Bevor die Spekulationen gar zu große Ausmaße annehmen, möchte ich mich doch einmal zu Wort melden.
Zu den Treibern sei folgendes gesagt: Medialas hat bereits früher bewiesen, dass sie sehr ordentliche Treiber bauen können. Es handelt sich auch hierbei um einen eigens entwickelten Dual-Channel Treiber – etwas anderes ist im Low-Cost Bereich auch gar nicht möglich. Es wurde weder irgendwo ein Treiber kopiert, noch werden asiatische Treiber verwendet!
Vom Preis- Leistungsverhältnis her gesehen ist das Set einfach überragend und mit chinesischen Sets gar nicht mehr zu vergleichen. Ich habe bereits ein Set zum Testen hier und bin rundum begeistert. Wegen den Bildern habe ich bei ML auch schon mehrfach angefragt. Die sind aktuell einfach völlig überlastet, man hat mir aber zugesagt, dass ich bis Ende der Woche Originalbilder zugeschickt bekomme.
Nun noch ein letztes Wort zum Thema Lieferbarkeit: Wie bereits oben geschrieben ist die Nachfrage extrem hoch – sowohl nach fertigen Projektoren, wie auch nach den einzelnen Scannersets…und dies, obwohl bisher noch gar keine Werbung dafür gemacht wurde. Die ersten werden bereits Ende November lieferbar sein – es ist also gut möglich, dass die Ware schon etwas früher beim Kunden eintrifft, nur kann ich das halt nicht versprechen und bevor es dann deswegen Ärger oder schlechte Bewertungen in ebay hagelt, habe ich mir lieber 2 Wochen Puffer eingeräumt.
Noch eine Anmerkung zum Kommentar von NEX (...von diesem Verkäufer...): Behauptungen wie diese sind unnötig und man kann damit auch mal ziemlich daneben langen, wenn man an den Falschen gerät.
Gruß
Martin
Hoffentlich stimmt diesesmal die angabe von 45000pps wenigstens, die letztesmal mit den 18000pps waren jedenfalls nicht annähernd zu erreichen, bei 10000pps war der ofen aus. Dazu, das von 4 treibern erst mal 2,5 defekt waren und zum teil erst nach lötarbeiten funktionierten... das thema ist abgehakt, dazu sach ich nix mehr.
Immerhin verkauft auch medialas die dinger mit der 45000pps angabe, die werden sich wohl ihren ruf nicht durch fragwürdige angaben und produkte ruinieren lassen wollen.
Schade, wenn ich nicht die anderen teile schon hätte, so hätte ich da wohl zugeschlagen.
Immerhin verkauft auch medialas die dinger mit der 45000pps angabe, die werden sich wohl ihren ruf nicht durch fragwürdige angaben und produkte ruinieren lassen wollen.
Schade, wenn ich nicht die anderen teile schon hätte, so hätte ich da wohl zugeschlagen.
hallo
Kann man die mit der Leistung mit dem apollo- Basic vergleichen weil die Dinger machen auch 45000pps
gruß lasertomm
Kann man die mit der Leistung mit dem apollo- Basic vergleichen weil die Dinger machen auch 45000pps
gruß lasertomm
Zuletzt geändert von lasertomm am Fr 18 Nov, 2005 3:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Ich habe im Keller auch noch Mot 1.
Die machen bis zu 100Kpps bei 5 Grad.(Nicht nach Ilda(hätte ich auch nicht erwähnen können))
Ein Käfer mit leerem Tank 'fährt' geschoben auch bis zu 234 Stundenkilometer schnell.
Bei Farber können Sie Wöchendlich bis zu 10 000 000 Euro gewinnen bei 2000 Scheinen gleichzeitig.
Sie werden bestimmt dort wo Sie z.Z. stehen, vom Blitz erschlagen (kleingeschrieben ...warten sie nur 10000000000 Jahre an dieser Stelle)
Sonst noch Fragen ?
Gento
Die machen bis zu 100Kpps bei 5 Grad.(Nicht nach Ilda(hätte ich auch nicht erwähnen können))
Ein Käfer mit leerem Tank 'fährt' geschoben auch bis zu 234 Stundenkilometer schnell.
Bei Farber können Sie Wöchendlich bis zu 10 000 000 Euro gewinnen bei 2000 Scheinen gleichzeitig.
Sie werden bestimmt dort wo Sie z.Z. stehen, vom Blitz erschlagen (kleingeschrieben ...warten sie nur 10000000000 Jahre an dieser Stelle)
Sonst noch Fragen ?
Gento

- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
<Zitat>Die sind aktuell einfach völlig überlastet, man hat mir aber zugesagt, dass ich bis Ende der Woche Originalbilder zugeschickt bekomme.
Ich habe bereits ein Set zum Testen hier und bin rundum begeistert.
</Zitat>
ohohohoh .............. und warum keine Bilder Deines Set's oder werden die noch in China genagelt .... sorry erprobt.
Gento
Ich habe bereits ein Set zum Testen hier und bin rundum begeistert.
</Zitat>
ohohohoh .............. und warum keine Bilder Deines Set's oder werden die noch in China genagelt .... sorry erprobt.
Gento

-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Also w. z. b. w. - was zu beweisen war . . .
"Stereo" MicroAmp mit LM1876T in der Endstufe. Kühlkörper ist GND. Also Isolation nicht von Nöten, wenn GND auf Gehäuse keine Probs bereitet. Die Galvos sind wohl diese "JingJang" Teile. Wie ich erfahren habe, zu erkennen am SUB D9 Stecker. Aber ich kann mir nach wie vor nicht die Geschwindigkeit vorstellen, wenn doch in einem anderen Post das Problem der Wärmeableitung und auflösender Magneten besprochen wurde.
MicroAmp läuft mit +/-24V über den Spulen. Mehr Spannung, mehr Power, mehr Strom - weniger Wärme???
Tracky immer noch gespannt ist und langsam sehr, sehr neugierig auf die Galvos!!
"Stereo" MicroAmp mit LM1876T in der Endstufe. Kühlkörper ist GND. Also Isolation nicht von Nöten, wenn GND auf Gehäuse keine Probs bereitet. Die Galvos sind wohl diese "JingJang" Teile. Wie ich erfahren habe, zu erkennen am SUB D9 Stecker. Aber ich kann mir nach wie vor nicht die Geschwindigkeit vorstellen, wenn doch in einem anderen Post das Problem der Wärmeableitung und auflösender Magneten besprochen wurde.
MicroAmp läuft mit +/-24V über den Spulen. Mehr Spannung, mehr Power, mehr Strom - weniger Wärme???
Tracky immer noch gespannt ist und langsam sehr, sehr neugierig auf die Galvos!!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Verkaufspreis ist ja nicht immer gleich der eigentliche "Wert", oder!? Wenn ich mir die Bestückung anschaue, ist der MicroAmp zu erkennen. Trimmer, Stabis, SMD Trimmer usw.
Im Prinzip machen es die Stückpreise. Soll ja auch nur ein Einführungspreis sein.
Im Prinzip machen es die Stückpreise. Soll ja auch nur ein Einführungspreis sein.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Klar, und in einem halben jahr wird es dann wieder der reguläre preis seinTracky hat geschrieben: Soll ja auch nur ein Einführungspreis sein.

Wenn ich hier den grob geschätzten material und herstellungswert so ansehe, so ist da ganz sicher ne gute marge drin. Jedenfalls für den hersteller, die ganzen wiederverkäufer in der kette werden da wohl nicht so viel von haben.
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Scanner
Hallo,
derzeit ist noch keins ausgeliefert. Aber sobald einer der Freaks eins hatt wirds sicher nen objektiven Test geben..kann aber noch 2 Wochen dauern.
derzeit ist noch keins ausgeliefert. Aber sobald einer der Freaks eins hatt wirds sicher nen objektiven Test geben..kann aber noch 2 Wochen dauern.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Re: Scanner
Phil hatte mir geschrieben, dass er eins verkauft..?..Guido hat geschrieben:Hallo,
derzeit ist noch keins ausgeliefert. Aber sobald einer der Freaks eins hatt wirds sicher nen objektiven Test geben..kann aber noch 2 Wochen dauern.
Wirklich noch keins ausgeliefert?
Gruss
Björn
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
erdenscanner . .
Phil verkauft das Set was er bei der Ebay-Auktion gekauft hat ( er war einer von den dreien ) ABER auch noch nicht hat. Er hat sich in Bremen zu Widemoves entschlossen und brauch die nun wohl nicht mehr.
@Ron .. Ging ja lange gut...musste es mal wieder sein ??
Vieleicht sollte man dir auch mal was implantieren...
@Ron .. Ging ja lange gut...musste es mal wieder sein ??
Vieleicht sollte man dir auch mal was implantieren...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- phillip
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Hi!
Noch immer nicht gekommen!Hat aber sienen Grund!
Gruss
Phil
Noch immer nicht gekommen!Hat aber sienen Grund!
Gruss
Phil
Zuletzt geändert von phillip am Mi 14 Dez, 2005 5:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Live-Lasersystems.at
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Dass die es aber auch nicht lernen, mit derartigen Ankündigungen etwas zurückhaltender umzugehen...
Erinnert mich stark daran, als ich mir mal auf ner ProLight... nen roten 35mW / 635nm Diodenlaser bestellt hab - Lieferzeit ca. 2 Wochen.
Nach ungefähr nem halben Jahr hab ich die Bestellung dann storniert...
Erinnert mich stark daran, als ich mir mal auf ner ProLight... nen roten 35mW / 635nm Diodenlaser bestellt hab - Lieferzeit ca. 2 Wochen.
Nach ungefähr nem halben Jahr hab ich die Bestellung dann storniert...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast