Easylase syncron und asyncron?

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderators: thomasf, random

Post Reply
User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Easylase syncron und asyncron?

Post by maxxtc » Thu 03 Nov, 2005 9:57 pm

Hallo zusammen,

eine kurze Frage:

Wenn ich mich dazu entschloßen habe, meine Scanner und meinen roten Laser so zu betreiben, dass der minuspol immer auf Masse liegt, muß ich dann auch meinen grünen DPSS so betreiben, oder kann ich das blanking an Easylase g+ und g- anschließen?

Mein Problem war: Ich habe einen aufziehenden Kreis gescannt. Dieser Kreis sollte eigentlich gelb sein. Nun ist der Anfang rot und je weiter der Kreis aufgezogen wird, desto gelber wird er.(Auch der Teil, der vorher rot war).

Komisch komisch
..und es funkelt...

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Fri 04 Nov, 2005 7:05 am

Moin!

Kann es sein, das ein Blankingstep irgendwo zwischen den Punkten ist und Dein Grüner in der Leistung einsackt? Wenn der Kreis dann größer wird, hat er mehr Zeit, sich "zu entfalten", also seine Totzeit zu überwinden...

Findet man häufiger bei "langsamen" Grünen, spiel doch mal am Blanking-Delay rum...


Cheers
Christoph

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

kreis

Post by guido » Fri 04 Nov, 2005 7:17 am

Moins,

was auch immer das mit sync. /async zu tun hat . . .

Grüne DPSS sind so gut wie immer lahmer als Dioden. Eckpunkte /Blankingpunkte hochsetzen.

User avatar
jojo
Posts: 1940
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Easylase syncron und asyncron?

Post by jojo » Fri 04 Nov, 2005 9:47 am

MaxxTc wrote:..muß ich dann auch meinen grünen DPSS so betreiben, oder kann ich das blanking an Easylase g+ und g- anschließen?
Kannst auch g+ und g- anschließen.
Wir aber wohl am Problem nichts ändern.

Wg. synchron und asynchron:
Ich kann Dir garantieren, dass alle Kanäle X, Y, R, G, B und Intensity synchron ausgegeben werden.
Ein möglicher Zeitversatz liegt in der settling time der DACs, aber die liegt im Mikrosekundenbereich.

Joachim

Post Reply

Return to “Microcontroller & Steuerungen”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests