Oszi Pfeift/Fiept...

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
stefan j.
Posts: 197
Joined: Tue 06 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kiel
Contact:

Oszi Pfeift/Fiept...

Post by stefan j. » Sat 29 Oct, 2005 3:29 am

Hallöchen !


Wer weiß woran das liegen könnte ?

Er ist nicht mehr der neuste.... So wirklich laut ist das natürlich nicht, aber
wenn man konzentriert am messen ist, wird das Fiepen mit der Zeit unangenehm nervig...



Gruß

Stefan

olaf
Posts: 80
Joined: Thu 01 Apr, 2004 11:54 am
Location: Meinerzhagen
Contact:

Post by olaf » Sat 29 Oct, 2005 8:07 am

Hallo,


ich vermute mal das das im Hochpannungsteil liegt. Kenne das von Fernsehern her. Also Abhilfe könnte eventuell Plastikspray bringen. Den Wandlertrafo mit Plastikspray fluten und mehrere Stunden trocknen lassen. Kann, muß aber nicht helfen. Meine Erfahrungen sagen das es bei ca 75% der Fälle wirkt.

Der Nachteil ist : Es stinkt wie Hölle (solange bis das Zeug trocken ist).

Gruß

Olaf

User avatar
juk
Posts: 599
Joined: Wed 05 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Germany, NRW, Bochum
Contact:

Post by juk » Sat 29 Oct, 2005 10:18 am

Und wenn du pech hast löst das lösungsmittel in dem zeug dir irgendwelche isolationen auf und es kommt zum überschlag innerhalb des traffo... ist mir mal passiert.

richard
Posts: 332
Joined: Sun 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Post by richard » Sat 29 Oct, 2005 2:03 pm

Servus,
eine idee wäre eingießen in Kunstharz.
bei den moderne Printtrafos macht man das auch.
aber ob das bei der Frequenz (warscheinlich mehrere kHz)
was bringt, weiss ich auch nicht...

welchen Trafo meinst du denn? den trafo für die Anodenspannung?
wenn der nämlich so eher zischend pfeift hast du einen überschlag
in den Windungen der Sekundäspule.

allen noch ein schönes WE !!!

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests