Das nenn ich mal einen LaserAct

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Das nenn ich mal einen LaserAct

Beitrag von netdiver » Mi 28 Sep, 2005 2:47 pm

Kennt Ihr die schon ?

http://www.theodari.com/

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mi 28 Sep, 2005 4:23 pm

Hi,

Theo ist ein ganz Ausgeflippter und seine Assistentin Nat ist auch 'ne lustige Nudel. Habe noch vor 2 Wochen eine Produktion mit den beiden zusammen gemacht. Ist echt gut durchdacht. Er steht auf einem Acrylglas-Podest, unter dem ein Spiegel schräg angebracht ist. Von hinten brät auf diesen Spiegel ein Laseranimation Sollinger Accurate Blitz mit stolzen 6Watt DPSS. Zusätzlich hat er in seinem Kostüm noch 2 150mW DPSS (Modell HB/Medialas). Die Show fährt Nat mit Pangolin und einer Antari low-cost-Nebelmaschine.

Insgesamt: Extrem sehenswert (sowohl technisch, als auch die Show)!

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » Mi 28 Sep, 2005 8:47 pm

Auf der Seite von MediaLas gibt es Video vom Künstler in Aktion.
Ist schon cool Idee und sieht auch super aus.

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

aufmotzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 7:12 pm

Beitrag von aufmotzer » Mi 28 Sep, 2005 9:04 pm

..
Zuletzt geändert von aufmotzer am Mo 05 Dez, 2005 7:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Do 29 Sep, 2005 12:57 am

Hi,

das mit dem Weisslicht ist so 'ne Sache. Damit es (von der Seite aus gesehen) hell genug wird, um ein Publikum von 2000-3000 Menschen zu beglücken, müsste er schon mind. 20W Weisslicht haben. Das ist etwas unrealistisch. Die 6W grün sind optisch gerade so ausreichend. Es ist ja keine Beamshow Richtung Publikum, sondern alles geht wirklich nur Richtung Decke. Man guckt sich quasi 'ne Beamshow von der Seite an...da braucht man richtig Power.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Mi 05 Okt, 2005 9:48 am

das ganze gibts als rm zu sehen..muss man mal bei google suchen..da gibts ne seite von benissimo.. da kann mans mal angucken.

ich hab auch irgendwo ein foto auf der platte...werde das mal uppen ;)
Bild

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Mo 10 Okt, 2005 9:15 am

habs net gefunden bis jetzt..
aber ich hab mir ein autogramm von ihm aufn projektor geholt;)

<----
Bild

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Klasse Tron lebt....

Beitrag von jedi » Mo 10 Okt, 2005 7:43 pm

Ist ja wie in dem Disney Klassiker Tron!
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Do 13 Okt, 2005 8:40 am

Ja, Tron war genial. Das haben die aber damals über aufwendige Tricktechnik gemacht und nicht über Fasern und Laser.
Hehe .. wäre ja damals auch etwas schwer gewesen einen Gaslaser hinter sich her zu ziehen ;-) .. stell mir das gerade bildlich vor.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste