Sp 168 Daten

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Sp 168 Daten

Beitrag von gebbi » So 11 Sep, 2005 6:32 pm

Hallihallo,
hab gerade mal das Netz durchstöbert, finde aber nirgends Werte zur optimalen Röhrenspannung/strom eines SP 168.
Hat evtl. jemand mal ein paar Vergleichswerte zu dieser Röhre?
Würde mir schon um einiges weiterhelfen.

Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

celsosc
Beiträge: 9
Registriert: So 01 Mai, 2005 7:45 pm
Wohnort: Portugal

Beitrag von celsosc » Mo 12 Sep, 2005 7:04 pm

Bin auch auf der suche nach Werte für mein SP 165-51.

Mein Rohr lief einwandfrei bis Samstag, und plözlich hat er Leistung verloren. Lief mit 25A und jetzt kann ich ihn nicht mehr als 20A regeln und de buzzer geht an. Die röhrenspannung scheint mir zu hoch und deshalb kann das netzteil nicht mehr regeln. Oder kann es am netzteil liegen?

Noch was, er startet gut , leuft auch auf 25A aber nach 15 min geht er langsam runter mit dem strom und leistung.

Help me !

Was ist eigentlich der unterschid zwischen SP-165 und SP-168 ?

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 12 Sep, 2005 8:11 pm

Hi,


also mach mal den Kopf auf und klemm das Magnetventil an dem kleinen Glasröhrchen ab, da könntest du ausversehen Gas nachgefüllt haben.

SP164, 165 und 168 sind praktisch nur verschiedene Gehäuse für die Röhren.

Wenn ihr Spannungen oder mal nen Refill braucht einfach Johannes Rengstorf anmailen.


Gruß Stefan

celsosc
Beiträge: 9
Registriert: So 01 Mai, 2005 7:45 pm
Wohnort: Portugal

Beitrag von celsosc » Mo 12 Sep, 2005 8:35 pm

Mein Netzteil hat Schussel-Schalter, hab garantiert nicht nachgefüllt.

Gruss, Celso

lxdoubleyou
Beiträge: 173
Registriert: Sa 04 Jan, 2003 2:37 pm
Wohnort: Munich

Beitrag von lxdoubleyou » Mi 14 Sep, 2005 11:28 am

Hi Gebbi,

ich habe einen älteren (Bj. 1989) 168er OEM mit 070-2 Röhre im Inneren. Bei 30A Röhrenstrom habe ich eine Spannung von 219V (Anode/Kathode, volles Field) und 3,85V an der Kathode, die Eingangsspannung am Exciter von Phase zu Phase beträgt dann 212V~.
Vielleicht finde ich noch Zettel mit anderen Werten, mal schaun. Der ist nämlich grad im Regal und nicht betriebsbereit.

Ciao Alex

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast