tarm goes LOBO?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
muppe
Beiträge: 2
Registriert: Di 15 Jul, 2003 8:11 pm
Wohnort: Bochum Germany

tarm goes LOBO?

Beitrag von muppe » Mo 01 Aug, 2005 11:42 am

wer hätte das gedacht?
auf der tarm homepage ist zu lesen, das tarm jetzt mit lobo zusammen arbeitet?
für mehr informationen.

http://www.tarm-laser.de

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Mo 01 Aug, 2005 2:56 pm

Tja, so kanns gehen... :wink:
Ist wohl das Beste, was Tarm im Moment passieren konnte.
Man darf dann auf die nächste Messe in Frankfurt gespannt sein.
Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mo 01 Aug, 2005 7:12 pm

Hi,

statt der Selbstbeweihräucherung lieber mal einen Deutschlehrer über die Seite schauen lassen, der sich um Rechtschreibfehler und Zeichensetzung kümmert. Grausig - selbst für mich als Laien.
Ob man mit dem Argument, die "in die Jahre gekommene Tarm Technik ersetzen zu können" nun grade beim Kunden überzeugt, ist fraglich. Gesteht man sich doch damit ein, in der Vergangenheit ohne eigene Innovationen gearbeitet zu haben.
Daneben fehlt im Impressum mindestens die UstID - da ist flashiges Design wohl wichtiger als Konformität mit dem Wettbewerbsrecht.

John

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Mo 01 Aug, 2005 10:26 pm

Die offizielle Pressemitteilung gibts bei uns in den News.

Grüße,

Marco

ftbase
Beiträge: 19
Registriert: Mo 07 Jun, 2004 5:08 pm

Beitrag von ftbase » Di 02 Aug, 2005 9:25 am

Viel geiler find ich ja die Chronik: "RüMü - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft". Ich schmeiss nen zehner für die Nr.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von rayman » Do 04 Aug, 2005 1:55 pm

Es geht hier doch "nur" um die Firma von Rüdiger Müller (Tarm-Laser Sales & Consulting). Die ehemaligen Partner Richard Krumhus und Ralf Lottig (Tarm-Showlaser und Tarm-Laser-Technologies) betrifft das imho nicht.
Tarm ist also noch lange nicht gleich Tarm, aber wer blickt da eigentlich noch durch?

maat
Beiträge: 5
Registriert: Do 04 Aug, 2005 2:27 pm

Beitrag von maat » Do 04 Aug, 2005 2:35 pm

Was ist den mit tarm China oder tarm ASIA (nur durch Zufall im Internet gefunden)? Betrifft die das auch? Sind das überhaupt deutsche Unternehmungen? Soll das etwa heißen LOBO macht bald zu? Sorry ich bin neu hier und interessiere mich noch nicht lange für Laser. Wer kennt sich aus? :oops:

ftbase
Beiträge: 19
Registriert: Mo 07 Jun, 2004 5:08 pm

Beitrag von ftbase » Do 04 Aug, 2005 2:48 pm

Es geht um "das Unternehmen des Firmengründers". Laser Lottig und der Krumhus sind doch schon lange nicht mehr dabei. Ausserdem ist das jetzt nicht mehr Tarm lsc, sondern Tarm laser & showtechnik - irgendwie lustig -. Beim tarm.de sind auch schon trittbrettfahrer unterwegs, fragt sich nur wer das ist, vielleicht einer der anderen Tarm's, z.B. Matrix.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 04 Aug, 2005 4:28 pm

"Laser-Titanen" - wie peinlich.. :oops:
Klingt'n bisschen wie "Titanic" :shock:
"weltweites Tarm-Imperium" - wieso brauchen manche Firmen immer ne Art von "Schwanzverlängerung", bei allem was sie sagen und schreiben?
Man sollte sich irgendwie vor Augen halten, dass es hier um Firmen in der Größenordnung von ein paar Handvoll Leuten geht, keine Großkonzerne.
Wenn die Firmen schon mit ihrer "Größe" und ihren Taten für die Menschheit protzen, dann sollten sie wenigstens keinen Legastheniker an ihre Webpage ranlassen :lol: :lol: (wie John bereits bemerkte).
Ist ja wirklich sowas von superpeinlich.
Schade nur um Lobo - war ne schöne Firma... :cry:

maat
Beiträge: 5
Registriert: Do 04 Aug, 2005 2:27 pm

Beitrag von maat » Do 04 Aug, 2005 4:40 pm

OK tarm und LOBO sind mir ein Begriff. Aber warum so viele tarms? Und wer ist Matrix. Finde nur Matrix Laserdrucker.

farbdoktor
Beiträge: 2
Registriert: Do 04 Aug, 2005 4:34 pm
Wohnort: Duisburg

Beitrag von farbdoktor » Do 04 Aug, 2005 5:29 pm

Tarm, Lobo..........Schwanzverlängerung ?????
Tarm und Lobo sind Unternehmen mit einer Handvoll Angestellten ???
Aber wie kann das funktionieren??? Zb. mit Tarm China und Tarm Asien ???
Das alles mit einer Handvoll Angestellten???
Welcher Firma kann man denn noch vertrauen ???
Irgendwelche Tips ?????? :?: :?:

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Do 04 Aug, 2005 5:49 pm

Maat hat geschrieben:OK tarm und LOBO sind mir ein Begriff. Aber warum so viele tarms? Und wer ist Matrix. Finde nur Matrix Laserdrucker.
http://www.matrix-laser.com/ - ehemalige tarm Mitarbeiter.

John

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Do 04 Aug, 2005 6:21 pm

@Farbdocktor:

??? :?:

Jeder soll es machen, wie er es für richtig hält. Ich hoffe, daß sie damit Erfolg haben. Es wäre schade, wenn die Unternehmung irgendwann schief gehen würde.
Bei all dem ganzen Mittelmaß in dieser Branche, muß es jemanden geben, der Maßstäbe setzt.

Gruß.

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Do 04 Aug, 2005 10:25 pm

Schade nur um Lobo - war ne schöne Firma...
Weshalb? Meiner Meinung nach wird es hierdurch Lobo noch um einiges besser gehen als vorher. Schließlich verkauft nun Tarm sozusagen schon bestehende Lobo-Produkte bzw. entwickelt Lobo neue Produkte zusammen mit Tarm und profitiert gleichzeitig von dessen Kundenstamm.
Wieso also schade um Lobo? - die wird´s weiterhin geben (nur größer).

Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 05 Aug, 2005 9:26 am

Lobo ist eine sehr auf ihren guten Ruf bedachte Firma.
Und die müssen schon aufpassen, was sie tun.
Lustigerweise ist bei Lobo garnix von dem Zusammenschluss zu lesen.
Farbdoktor hat geschrieben: Tarm und Lobo sind Unternehmen mit einer Handvoll Angestellten ???
Wenn Du mich schon zitierst, dann gefälligst RICHTIG und im richtigen Kontext !!!!!!!
Ist das klar? :evil: :evil: :evil:

ftbase
Beiträge: 19
Registriert: Mo 07 Jun, 2004 5:08 pm

Beitrag von ftbase » Fr 05 Aug, 2005 9:28 am

Nun ja, bleibt die Frage ob der tarm-laser.de oder der krumhus den kundenstamm hat, so wie es auf den homepages aussieht haben beide die gleichen, was ja nun nicht sehr gut funktioniert. Lobo soll mal schön eigenständig bleiben, machen ja schliesslich die beste computertechnik und bestes artwork.

mbyerz
Beiträge: 8
Registriert: Di 15 Jun, 2004 11:38 pm

Beitrag von mbyerz » Sa 06 Aug, 2005 2:16 pm

@ gebbi - das sehe ich auch so.
Von diesem Zusammenschluss kann jede Seite nur profitieren - wenn die Konditionen stimmen, versteht sich.

mike

ruwe
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 11:41 am

tarm Konfusion

Beitrag von ruwe » Mi 10 Aug, 2005 11:55 am

Da seit geraumer Zeit die Gerüchteküche kocht, hier ein paar Fakten die hoffentlich bei Euch vieles etwas klarer erscheinen lassen.

Allerdings dies in Stichworten da ansonsten ein Buch verfasst werden müsste.

In der Vergangenheit gab es:

Die tarm Lasertechnik GmbH (www.tarm.com) welche für die Produktion und den Vertrieb der tarm-Produkte zuständig war. Gesellschafter waren Rüdiger Müller und Richard Krumhus.

Die tarm Showlaser GmbH (www.tarm.de) wurde 1987 gegründet und konzentriert sich ausschliesslich auf den Veranstaltungsbereich, das bedeutet sie vermietet ShowLaser und WaterScreens für Events und konzipiert die entsprechenden Shows. Gesellschafter waren bis 2000 Ralf Lottig, Rüdiger Müller und Richard Krumhus. Seit Juli 2000 ist Ralf Lottig, welcher seit der Gründung des Unternehmens die tarm Showlaser GmbH alleine leitet (Müller und Krumhus waren “stille Gesellschafter”), alleiniger Gesellschafter.

Dieser Schritt war auch von allergrösster Wichtigkeit da die tarm Lasertechnik GmbH in 2003 die Insolvenz anmelden musste. Davon war und ist die tarm Showlaser GmbH zu keiner Zeit betroffen.

Nach der Insolvenz der tarm Lasertechnik GmbH in 2003 übernahm Herr Richard Krumhus die komplette “Insolvenzmasse” der tarm Lasertechnik GmbH und gründete die tarm laser technologies GmbH (www.tarm.com). Die Unternehmen tarm Showlaser GmbH und tarm laser technologies GmbH arbeiten seither eng zusammen.

!!! Es besteht seitdem keinerlei Geschäftlicher Kontakt zu Herrn Rüdiger Müller welcher übrigens auch mit erheblichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft konfrontiert ist !!!

Da Herr Rüdiger Müller aber auch zum Teil Rechte an dem Namen “tarm” besitzt und es nicht ertragen kann, dass seine beiden Ex-Partner weiterhin erfolgreich unter dem Namen “tarm” im Markt tätig sind, versucht er seit geraumer Zeit zunächst mit der Gründung der tarm laser sales and consulting und nun mit Gründung der tarm laser & Showtechnik OHG (beide Firmen laufen übrigens auf den Namen seiner Frau Kerstin) für Unruhe zu sorgen. Als vorläufiger Höhepunkt ist die Ankündigung der Zusammenarbeit zwischen Rüdiger Müllers “Pseudo-tarm” und Lobo zu sehen. Herr Bopp sieht dies allerdings etwas anders und spekuliert lediglich auf “Alt-Kunden” von Herrn Rüdiger Müller. Daher erwähnt man auch auf der Lobo-Homepage diesen “Schwachsinn” bisher nicht (sicherlich auch besser für Lobo). Man Stelle sich nur Herrn Lothar Bopp und Herrn Rüdiger Müller auf einem gemeinsamen Messestand vor.

Wenn man sich die Homepage der einzelnen tarm-Firmen anschaut wird man auch recht schnell die Seriösität der entsprechenden Unternehmen beurteilen können.

Sowohl bei der tarm Showlaser GmbH (www.tarm.de) als auch bei der tarm laser technologies GmbH (www.tarm.com) werden die Begriffe QUALITÄT und INNOVATION nach wie vor gross geschrieben.

Schöne Grüße, ein Kenner der Branche

ftbase
Beiträge: 19
Registriert: Mo 07 Jun, 2004 5:08 pm

Beitrag von ftbase » Mi 10 Aug, 2005 12:31 pm

"Kenner der Branche", seit heute im Forum?!? Kann sich wohl nur um den Krumhus oder Laser Lottig persönlich handeln. :roll: :roll: :roll:

farbdoktor
Beiträge: 2
Registriert: Do 04 Aug, 2005 4:34 pm
Wohnort: Duisburg

Kenner der Branche

Beitrag von farbdoktor » Mi 10 Aug, 2005 1:06 pm

Sehe ich auch so.....................oder halt jemand der Herrn Müller mal ans Bein P....... möchte!

maat
Beiträge: 5
Registriert: Do 04 Aug, 2005 2:27 pm

Beitrag von maat » Mi 10 Aug, 2005 1:58 pm

"Sowohl bei der tarm Showlaser GmbH (www.tarm.de) als auch bei der tarm laser technologies GmbH (www.tarm.com) werden die Begriffe QUALITÄT und INNOVATION nach wie vor gross geschrieben."

[b]Das sieht doch ein blinder mit Krückstock: Werbung in eigener Sache![/b]

mbyerz
Beiträge: 8
Registriert: Di 15 Jun, 2004 11:38 pm

Beitrag von mbyerz » Mi 10 Aug, 2005 3:54 pm

... vor allem, da Meister ruwe sich erst heute angemeldet hat, und präzise 2 Beiträge gleichen Inhalts verfasst hat...

ein Schelm wer böses denkt, lieber "Kenner der Branche" - oder dürfen wir Dich Ralf nennen?

;)

maat
Beiträge: 5
Registriert: Do 04 Aug, 2005 2:27 pm

Beitrag von maat » Mi 10 Aug, 2005 4:47 pm

Was ist das denn hier für ein Kinderkarussell. Na, wenn solche Beiträge von Zugehörigen ohne "Bekennung" verfasst werden, soll mal man aufpassen, dass die nächste Fahrt nicht wieder rückwärts geht. Auf keine der Internetseiten findet man solche Äußerungen oder Aufklärungsversuche. Nach Außen wohl seriös und hier billige Propaganda! PFUI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mi 10 Aug, 2005 8:55 pm

Hi,

ich find's einfach nur lustig, was hier schon wieder abgeht...

Rüdiger Müller versucht mit dem bisschen Namensrecht noch ein paar Euros zu verdienen, und Lothar Bopp versucht mit den paar Euros ein paar Kunden als "tarm" zu fangen. Lasst den Jungs doch ihren Spass. Wen interessiert's...?

Für uns als Freaks ändert sich dadurch nix. Und für die Profis ändert sich dadurch auch nix. Dieses ganze HickHack geht in Richtung Discotheken-Festinstallation...und wer will da schon involviert sein? - Wir nicht, oder?

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Beitrag von laserfred » Mi 10 Aug, 2005 11:32 pm

..ich find´s einfach nur total armselig !
Lux Lucet in Tenebris

tarm laser & showtech
Beiträge: 1
Registriert: Do 11 Aug, 2005 12:16 pm
Kontaktdaten:

Offene Stellungnahme

Beitrag von tarm laser & showtech » Fr 12 Aug, 2005 12:39 pm

An alle Laserfreak user,

Ich habe mit Freude zur Kenntnis genommen, dass Ihr Euch alle Gedanken zu tarm macht. Mit einem Lächeln habe ich den Aufklärungsbericht eines „Kenners“ der Branche gelesen. Der Branchenkenner, kennt sich sogar sehr gut aus.
Er hat mir, so glaube ich, auch einen anonymen Brief geschickt.
Seine Aufklärung bezüglich der Nutzung des Namen tarm ist richtig.
Meine Expartner Verwenden den Namen tarm genauso wie ich
tarm heißt im übrigen:“ Technische Akustik Rüdiger Müller"
und nicht technische Akustik Ralf Mottig, oder technische Akustik Richard Mumhus.
Wenn ihr mehr über tarm wissen wollt, dann sendet mir eine E-Mail.
Ihr erhaltet dann meine umfassende Aufzeichnung und könnt selbst lesen, wie alles angefangen hat und was dann geschehen ist.Es gibt dann keine Geheimnise mehr.
Die Entscheidung mit Lothar Bopp für die Zukunft gemeinsam auf dem Lasermarkt aufzutreten ist das Resultat klarer Überlegungen.
Nach dem Zusammenbruch der Firma tarm Lasertechnik entstanden insgesamt nachfolgende Unternehmen.

1) Tarm Lasertechnologie Richard Krumhus und Gerd Krumhus

2) Tarm Laser & Showtechnik OHG Rüdiger Müller ab 01.08.2005 mit Markus Rogall

3) Matrix Laser Ehemalige Mitarbeiter

4) LES Michael Penke

Die Firma tarm Showlaser wurde bereits im Jahre 2000 von Ralf Lottig alleine übernommen.
Keines der 4 genannten Unternehmen ist in der Lage dem einzig übrig gebliebenen Weltmarktführer Lobo, das Wasser zu reichen. Für mich als Urvater der Showlasertechnik war klar, dass nur eine Verbindung zu Lobo, zukunftsweisend ist.
In den letzten Jahren der tarm Lasertechnik habe ich mehrmals den Versuch unternommen, die optischen Bänke abzuschaffen. Wir hatten damals eine Anlage konstruiert, die ebenfalls
Beams per Scanner positionieren sollte.
Es wurde dann auch eine Anlage an einen Kunden in Wolfsburg ausgeliefert. Zur Ansteuerung der Scanner, so glaube ich, wurde ein Keydesk benutzt. Nach Auslieferung der Anlage stellten wir fest, dass die Beams nicht die Spiegel trafen. Der Beam konnte also nicht korrekt positioniert werden. Der Kunde war sehr verärgert.
Ich bin damals nach Wolfsburg gefahren und habe sofort die Rücknahme der Anlage veranlasst.
Der Kunde bekam dann eine Optische Bank und war zufrieden. Bis zur Insolvenz der tarm Lasertechnik wurde keine dieser Anlagen wieder verkauft.
Wir haben immer optische Bänke geliefert, die meiner optische Bank von 1980 und der optischen Bank von Laser Media aus 1983 entsprach. Ihr werdet die Entwicklung der tarm Lasertechnologie in meinem Lebensbericht nachlesen können.
Ich habe alles seit 1975 aufgeschrieben. Es steht auch darin, dass ich, genauso wie
Richard Krumhus die Eidesstattliche Versicherung abgeben musste und das gegen mich und Richard Krumhus ein Verfahren wegen Insolvenzverschleppung und nicht zahlen von Sozialabgaben läuft.
Wie gesagt, gegen mich und Richard Krumhus.
Aber auch das werde ich verkraften.
Beschrieben ist ebenfalls, dass meine Frau die Inhaberin meiner jetzigen tarm Laser Firma ist. Im Gegensatz zu anderen ehemaligen tarm Leuten, bekenne ich mich hier in aller Öffentlichkeit zu meinem Beruflichen Auf - Abstieg.
Nachdem ich über 9 Wochen in einer Privatklinik verbracht habe bin ich jetzt wieder ganz der „Alte“ . Ich werde wieder richtig „gas“ geben.
Ihr werdet in nächster Zeit sehen was alles Passieren wird.
Was ich fast vergessen hätte, Lothar Bopp und ich werden tatsächlich auf der nächsten Messe gemeinsam auf dem Stand von Lobo stehen.
Lobo wird auch die von Lothar Bopp erstellte Pressemitteilung im Internet veröffentlichen.
Ich sprühe vor Ideen und werde diese mit Lobo in Perfektion verwirklichen.
Gemeinsam mit meinem neuen Partner Markus Rogall werde ich der Laserbranche noch lange erhalten bleiben.
Aber hier ein kleiner Hinweis. Wir arbeiten gemeinsam mit Lothar Bopp an einer neuen Idee, die nichts mit laser zu tun hat.
Dieses Projekt kann nur durch eine Firma wie Lobo realiersiert werden, da nur Lobo derzeit die „man power“ hat spektakuläre technische Neuerungen zu entwickeln und anzufertigen.
So, jetzt hoffentlich, ist alles gesagt.
Wer noch fragen hat, bitte eine E-mail an m.rogall@tarm-laser.de
Übrigens ich hasse Trittbrettfahrer



Rüdiger Müller
tarm-laser und Showtechnik OHG

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 4 Gäste