Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
6was9
Beiträge: 1
Registriert: Mo 05 Nov, 2001 12:00 pm

Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Beitrag von 6was9 » Di 06 Nov, 2001 11:31 am

Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand einen Laser zum direkten Bedrucken bzw. gravieren von Werkstoffen verwendet?<p>Möchte mit einem Scanner-Laser Text und Grafik ausgeben. Mein Problem ist die Umsetzung von Text und Vektoren in ein Format das zur Ansteuerung der Galvos verwendet werden kann.<p>Gibt es Quellen bei denen man sich schlau machen kann? Gibt es fertige Algorithmen zur Behandlung von Vektorgrafiken?<p>Vielen Dank im Vorab,
Gruß,
Holger

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Beitrag von gunnar » Di 06 Nov, 2001 9:24 pm

Hallo Holger,<p>schon mal die Hard+Software von Prolase angeschaut?<p>http://www.laserware.com<p>
Gruß, gunnaR

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Beitrag von gento » Di 06 Nov, 2001 9:58 pm

Au Gunnar.<p>Das ist wohl 2-3 Stufen zu heftig. [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <p>Gento
Bild

<David/Opera>

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Beitrag von <David/Opera> » Mi 07 Nov, 2001 2:43 pm

Das mit dem Fokus stimmt schon, aber wenn man nur 'kleinere' Flächen Grafieren will, denke ich passt das dann schon (Scanner so hoch wie möglich hängen und entsprechnede Brennweite der Linse...)<p>Nicht jeder hat ne CNC zuhause im Keller stehen [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: Laser zum Drucken/gravieren verwenden Text/Grafik

Beitrag von fst-laser » Mi 07 Nov, 2001 4:07 pm

Haben bei der Firma in der gearbeitet hab, nen 100W NdYAG Laser zum grafieren von Metall. Da sind auch 2Galvos drin. Die Linse zum bündeln (Brennpunkt) ist hinter den Scanner angebaut und hat nen Druchmesser von so 7cm.
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste