Mal wieder GLASSCHEIBE fĂĽr Laserbank

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Mal wieder GLASSCHEIBE fĂĽr Laserbank

Beitrag von ChrissOnline » Sa 23 Jul, 2005 4:56 pm

Hallo.

Ich weiss, die Frage nach einer geeigneten ENTSPIEGELTEN FRONTSCHEIBE wurde hier schon mehrfach zerkaut, aber wenn ich die Suche benutze, bekomme ich entweder nur Links wo die VerknĂĽpfung schon tot ist oder der Post ist schon 10 Jahre alt :(

Daher mal wieder meine Frage:

Woher kann man gĂĽnstiges entspiegeltes Glas fĂĽr den Laserprojektor bekommen? Gibts da irgendwelche AKTUELLEN (Preis-)Tipps?

Mir hat neulich im Chat jemand einen Freak genannt der sowas hat, aber ich hab leider vergessen wer das war... :oops:

Voraussetzungen:

- 50cm x 10 cm
- bezahlbar
- entspiegelt
- bestellbar

Vielleicht hat jemand einen Tipp oder sogar schon Preise griffbereit?!

Danke.... Chriss

P.S.: Sollte jetzt "versuchs doch mal bei "Schott.de" kommen, dann bitte ich ZUSÄTZLICH um eine Angabe WELCHES Glas ich da brauche... die haben ja 1000 Produkte!!

------------------------

10 Sekunden später:

AAAARG!! :evil:
Gerade hab ich diesen Post entdeckt:

viewtopic.php?t=36384

Vielleicht probier ich es dann gleich mal hier! Weitere Tipps nehm ich natĂĽrlich trotzdem gerne an!

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Sa 23 Jul, 2005 5:02 pm

Hallo

habe meine einfach vom Glaser.
Nennt sich entspiegeltes Bilderglas.
Habe da zumindest bei Rot und GrĂĽn Reflektion kleiner 1%
habe für 35x10cm 15€ bezahlt.

gruss steffen
1x RGB-1200mW Raytrack35+
2x RGB-900mW G120D
1x MiniRGB-500mW PT40K
2x Swisslas PM 1200
7x Easylase2, M3, Dynamics

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Sa 23 Jul, 2005 6:30 pm

Hi,

frag mal bei Simon nach. Glaser ist so eine Sache - das gute Material haben wenig Firmen am Lager, weil man es bei Schott nur in groĂźen Scheiben quadratmeterweise im 5er Pack bekommt und das sind dann ganz schnell mal 1000,- Euro. Rumtelefonieren oder Simon fragen.

john

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Sa 23 Jul, 2005 6:49 pm

@PĂĽnktchen

Das mit dem Bilderglas hab ich auch schon versucht, aber die waren alle irgendwie "matt", da heisst, der Laser wäre gestreut worden...

Anscheinend muss man da GlĂĽck haben dass ein Glaser das richtige entspiegelte Glas hat... :(

ABer ich hab jetzt schon bei Simon gefragt... mal sehen.

Benutzeravatar
ar+
Beiträge: 121
Registriert: So 20 Feb, 2005 3:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist ĂĽberall !
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Beitrag von ar+ » Sa 23 Jul, 2005 8:20 pm

Entspiegeltes Glas speziell fĂĽr Showlaseranlagen gibts unter anderem auch bei Medialas .

.....leider (da liegt der Haken :D ) nur in den Grössen 60x60 und 100x100mm mit 1,3mm Stärke.
Kostenpunkt laut der aktuellen Preisliste 12 bzw. 18 €.

Gruss Philipp

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Sa 23 Jul, 2005 10:26 pm

Ar+ hat geschrieben:Entspiegeltes Glas speziell fĂĽr Showlaseranlagen gibts unter anderem auch bei Medialas
Ich mache euch auch "spezielles Glas" zum ganz speziellen Preis. Frag auch mal bei Simon an. Er nennt sein Glas dann fĂĽr spezielle Kunden auch "Spezialglass" und nimmt den 4fachen Preis.

Alles was zählt, ist der Reflexions- und Transmissionsverlust über den Bereich der benutzten Wellenlängen. Bei den Laserfirmen wird auch nur mit Wasser gekocht und vieles, was als "Spezial" verkauft wird, kommt aus trivialsten Quellen.

John

Benutzeravatar
ar+
Beiträge: 121
Registriert: So 20 Feb, 2005 3:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist ĂĽberall !
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Beitrag von ar+ » So 24 Jul, 2005 12:21 am

John wrote:
Alles was zählt, ist der Reflexions- und Transmissionsverlust über den Bereich der benutzten Wellenlängen.
Stimmt!
Das Glas was Chriss sucht ist tatsächlich ein Glas mit geringem Transmissions und Reflexionsverlust, und deshalb ein Spezialglas, weil es so beschaffen ist, dass es eben diese Eigenschaften mitbringt und sich von dem normalen Fensterglas, bei dem man sich darüber ärgert, dass 1/3 der Lichtleistung im Projektor bleibt absetzt.

Welchen Preis man fĂĽr so ein Glas bereit ist zu zahlen bleibt letztlich dem ĂĽberlassen, der auf der Suche danach ist.


Gruss Philipp^^

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » So 24 Jul, 2005 6:49 am

chrissonline hat geschrieben: Das mit dem Bilderglas hab ich auch schon versucht, aber die waren alle irgendwie "matt", da heisst, der Laser wäre gestreut worden...

Anscheinend muss man da GlĂĽck haben dass ein Glaser das richtige entspiegelte Glas hat... :(
Die Bilderglasscheiben, die matt erscheinen nennt man "antireflex Glas" ist auch in fast allen gängigen Bilderrahmen verbaut.
Beim Glaser allerdings bekommt man auch "entspiegeltes Bilderglas" mit
sehr geringem Transmissions und Reflexionsverlust bei Rot und GrĂĽn.
Blau konnte ich noch nicht Testen.

gruss steffen
1x RGB-1200mW Raytrack35+
2x RGB-900mW G120D
1x MiniRGB-500mW PT40K
2x Swisslas PM 1200
7x Easylase2, M3, Dynamics

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » So 24 Jul, 2005 4:54 pm

John hat geschrieben:Ich mache euch auch "spezielles Glas" zum ganz speziellen Preis. .. und vieles, was als "Spezial" verkauft wird, kommt aus trivialsten Quellen.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Ich weiß genau, dass die Gläser und Beschichtungen für Medialas extra angefertigt werden. Habe die selbst jahrelang in Catweazle-Projektoren verbaut. Die sind beidseitig beschichtet und von sehr guter Qualität.
Leider nur in kleinen Größen verfügbar.

Desweiteren muss man beim Beschichten immer eine Stückzahl haben, die die Fläche der Beschichtungskammer optimal ausnutzt.
Man zahlt den Durchlauf der Beschichtungskammer - egal ob man z.B. 100 Stück 10 x 10 cm machen lässt oder 1 Stück 100 x 100 cm.
Kostet insgesamt fast gleich.

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Beitrag von lightfreak » Do 28 Jul, 2005 5:32 pm

Hallo Volks,

ich habe Ihm einen Preis genannt und er hat sich seit So. noch nicht bei mir gemeldet. Vielleicht war es Ihm zu teuer aber ich kanns mir ja nu mal auch nicht aus den Rippen schneiden und irgendwovon wollen wir ja alle Leben.

GruĂź

Simon

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Do 28 Jul, 2005 6:05 pm

JoJo hat geschrieben: Das ist so nicht ganz korrekt.
Ich weiß genau, dass die Gläser und Beschichtungen für Medialas extra angefertigt werden.
OK, und wie hoch ist der Transmissiongrad? Besser als 99%? Wenn ja, verpiesele ich mich kleinlaut in die nächstbeste Ecke, wenn nicht, haben sie es nur gemacht, weil es billiger war, als gutes Glas als Meterplatte einzukaufen und schneiden zu lassen, was durchaus sein kann.

GruĂź

John

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Do 28 Jul, 2005 6:23 pm

Hallo Simon!

Du warst mir nicht zu teuer, aber ich wollte Dich nicht mit einer Mail "Ich melde mich dann wenns soweit ist" nerven... hätte ich vielleicht doch tun sollen. :oops:
Danke jedenfalls für das Angebot, hab mir die Preise aufgehoben und komme wie gesagt auf Dich zurück, wenn ich mir darüber im Klaren bin was ich jetzt mache... hab nämlich (ebenfalls am Sonntag) meine Frontplatte fallenlassen worauf mein 10x50er Glas zerbrochen ist und dann hab ich gleich ein paar "Balken" reingezogen... jetzt brauch ich nicht mehr 1 Glas sondern 3 Stück, aber dafür eben kleinere.

Ich war mir nur noch net so ganz drĂĽber im Klaren ob ich das nun so lass oder nicht?! *verzweifel*

Ich mail dir nochmal genauere Daten!

------------

Auch Danke an alle die mir Tipps gegeben haben! :)

GruĂź Chriss

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Fr 19 Aug, 2005 5:07 pm

Hi

das benötigte Glas heisst "Amiran" und kommt von Schott, gibt es im gut sortierten Glashandel.

Gruss, Andi

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Fr 19 Aug, 2005 6:47 pm

Amiran ist viel zu dick. Das nimmt man fĂĽr Schaufenster. Es gibt besseres.

John

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 19 Aug, 2005 8:34 pm

Das Glas das mir Simon angeboten hat ist typgleich mit Mirogard.
Die Produktbeschreibung bei Schott klingt recht gut. Das Glas ist 2mm dick.

Allerdings war es diesmal Simon der sich nicht mehr auf meine Bestellung gerĂĽhrt hat... :?

Vielleicht waren ihm meine 8x10cm zu unlohnend?

Weiss net... :(

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast