Argon Netzteil Uniphase Cyonics 2101-65 ML

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
djmixery
Posts: 77
Joined: Wed 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Location: HH / Bad Bramstedt

Argon Netzteil Uniphase Cyonics 2101-65 ML

Post by djmixery » Thu 30 Jun, 2005 4:23 pm

Ich habe hier ein Argon Netzteil Uniphase Cyonics 2101-65 ML jedoch bekomme ich den Schlüssel dafür nicht bei! Den Schlüsselschalter brauche ich ja um die Röhre zu zünden!

Gibt es eine Möglichkeit den Schlüsselschalter zu umgehen?

Wäre super wenn mir einer Helfen könnte! Danke! :D

User avatar
ar+
Posts: 121
Joined: Sun 20 Feb, 2005 3:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist überall !
Location: Herford
Contact:

Post by ar+ » Thu 30 Jun, 2005 11:20 pm

Klar gibts die
Da Schlüsselschalter wie normale Schalter sind, die man aber eben nur per Schlüssel umlegen kann kannst du ihn wenn du das NT öffnest entweder überbrücken oder gegen einen normalen Kippschalter ersetzen . Es besteht natürlich auch die möglichkeit ihn gegen einen neuen (mit Schlüsseln :D ) auszutauschen. Problematisch dürfte das überbrücken erst dann werden, wenns ein mehrpoliger Schalter ist.


Gruss
Last edited by ar+ on Mon 20 Feb, 2006 5:33 pm, edited 1 time in total.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Fri 01 Jul, 2005 9:30 am

Halli Hallo

Überbrücken währe kein Problem, kauf dir trotzdem einen passendne Schlüsselschalter.

Hatschi

djmixery
Posts: 77
Joined: Wed 14 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: VRGB Laseranlage (Red 400mW, Violett 200 mW, Grün 100mW), LDS 2010
Location: HH / Bad Bramstedt

Post by djmixery » Sat 02 Jul, 2005 2:43 pm

Danke für eure Hilfe!

Ich habe das NT nun mal aufgeschraubt! Also an dem Schlüsselschalter sind zwar 4 Pole jedoch nur zwei Belegt!

Würdet ihr eher empfehlen zu überbrücken (also beide Drähte zusammen machen oder? ) oder doch lieber ein schalter?

Das Problem ist wohl das wenn ich das NT anschalte geht der Lüfter vom Argon laser an! Dann erst schaltet man ja den schlüsselschalter um! Wenn man den Laser ausschaltet sollte man ja den Lüfter noch einige zeit anlassen so das sie Röre abkühlt! Wenn ich aber nun überbrücke geht nach dem Ausschalten des NT auch direkt der Lüfter aus!! :shock:

User avatar
ar+
Posts: 121
Joined: Sun 20 Feb, 2005 3:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hilfe, es ist überall !
Location: Herford
Contact:

Post by ar+ » Sun 03 Jul, 2005 7:05 pm

Bei Reichelt oder Conrad nen 2 Pol Schlüsselschalter holn, einbaun und fertig is :D .
....somit ist dann auch weiterhin gewährleistet, das niemand ohne Schlüssel den Kopf in Betrieb nehmen kann !


Gruss

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest