Anfängerfragen:

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
aim
Posts: 1
Joined: Mon 20 Jun, 2005 10:26 pm

Anfängerfragen:

Post by aim » Mon 20 Jun, 2005 10:33 pm

Hallo erstmal!

Ich möchte nun auch in die Welt der Laserfreaks vordringen und habe dazu einige Fragen, die mir bisher nirgendwo beantwortet wurden:

1) Was brauche ich um mit meinem Laser-Projekt zu starten?
2) Geplant ist, dass mein Laser irgendwann einmal Grafiken projezieren kann, kann mir da vileicht jemand Tipps geben, welche Geräte/Bauteile sich dafür gut eignen? Ich möchte nach Möglichkeit nicht 2x kaufen müssen.
3) Kann man solche Grafiken auch in 3D anzeigen??

Danke schon mal fĂĽr eure Antworten

gruĂź
aim

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Mon 20 Jun, 2005 11:14 pm

Hi,


ich denke mal zu allen Punkten kann man nur sagen:
Mit dem entsprechenden Budget ist alles möglich.

1. Laser Projekt??? Geht von Pointer plus Grating für 10€ bis zu xxk€

2. Grafiken, dazu GD120D(T) ca. 500-2000€, WideMoves ca. 1000€ von Medialas EyeMagic(Apollo Basic) von HB ca. 1500€, CT 6210/6800 ca. 2000€
Plus Software geht von Selbstbau DAC bis zu 8000€ Pangolin Pro je nach Wunsch.
Laserquelle als Einsteiger klar DPSS kleiner Leistung bis 50mW analog! modulierbar ab 250€ besser mehr und Qualität kaufen
später 100mW Diode 650nm noch dazu ca. 400-500€
..später netter 50mW blauer DPSS/Diode
...später großer netter Weißlichtlaser plus PCAOM(AA, Neos) 8-xxk€

3. Grafiken in 3D, da gibts spezielle Systeme, kommt man schwer ran und kostet nen Haufen
Beams in 3D bekommt man mit jedem Laser plus Nebel hin

Und immer dran denken Laser hinterlassen bei falschem Einsatz ĂĽble Verbrennungen auf der Netzhaut, vo der Augenarzt auch nicht mehr helfen kann,
also lieber von Chiana Produkten ala 180mW RGY DMX Laser Finger weg, von hinten betrachten oder Ausschlachten fĂĽr billige Laser, wo die Leistungsangabe inkl. Infrarot und Ăśbertreibung ist.

GruĂź Stefan

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest