Show/Party-Laser gesucht

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
dagaz
Beiträge: 12
Registriert: Di 14 Jun, 2005 9:35 pm

Show/Party-Laser gesucht

Beitrag von dagaz » Mi 15 Jun, 2005 12:48 am

Ich habe hier im forum gerade erfahren, dass mein laser den ich bestellt habe warscheindlich schrott ist :wink:

Welche Laser wäre dann empfehlenswert im bereich bis 1500 euro ? Bin veranstaltungstechniker hab nicht gerade den luxuslohn :roll:
Wäre dann für einen partyraum ca 70-80 m2.

Danke für konstruktive antworten.
GreeZzZ DagazZz

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mi 15 Jun, 2005 6:42 am

Hi,


für dich das richtige wär ein Spooky Blue von Medialas.
Meiner Meinung sind die Dinger zwar sicher, der Effekt ist hingegen zu richtigen Showlaseranlagen doch bescheiden.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 15 Jun, 2005 11:01 am

Ja, sicher wäre der Spooky Blue vermutlich schon, jedoch gibt es ihn nun in grün (beliebig) oder rot (25mW)... und die Effekte sind nicht wirklich umwerfend. :?

Ich denke du stellst dir mehr was "buntes" vor.... dennoch, wenn Du fragen zum Spooky hast PM an mich. Hab auch ein paar Beamfotos.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 15 Jun, 2005 1:56 pm

Bevor du dir den Spooky zulegst, informier dich aber besser vorher, in welcher Höhe der installiert werden muss, dass er auch TÜV-gerecht betrieben wird.

Haben zwar ne Generalabnahme, müssen aber glaube >4,5m Abstand zum Publikum haben, um betrieben werden zu dürfen.

2.7m reichen da definitiv nicht !

Grüße
Achim

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 15 Jun, 2005 2:11 pm

Ehrlich gesagt frage ich mich noch heute, wie so ein System eine "General TÜV Abnahme" bekommen konnte. :?
Letzt endlich laufen da ja auch "nur" die MOT's und die Ausgabe ist entsprechend SEHR langsam gegenüber im Betrieb mit PopelScan. Mit Sicherheit würde ich so ein Teil NICHT in einer Traverse betreiben, wenn darunter Leute tanzen. Ich war mal meiner Neugier erlegen und kaufte mir nach Erscheinen der "Sandwitchplatine" diesen "MOT Treiber" und war sehr schnell der Ernüchterung erlegen. Das wird wohl auch die Ursache sein, warum soviele gebrauchte Spookys auf EBay zu bekommen sind. Ich will die Ware ja nicht schlecht machen, aber glaubt mir, die lange Weile stellt sich nach kürzester Zeit ein! Ist das wirklich sein Geld wert??
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Mi 15 Jun, 2005 4:29 pm

Tracky hat geschrieben:Ist das wirklich sein Geld wert??
Ich frag mal andersrum, was für Alternativen gibt es überhaupt mit *Chance* auf TÜV Abnahme wenn man nur 1-2000 EUR Budget hat? Gibt es überhaupt welche?

Ob so was schnell langweilig wird liegt vielleicht auch daran wie man es nutzt. Ich würde so einen Laser immer nur als zusätzlichen Effekt einsetzen, ab und zu für ein paar Sekunden Licht aus und lasern wenn es grad passt. Für eine richtige Show wo jeder lange Zeit hinguckt ist es wirklich nicht geeignet denke ich.

Gruß, Jo

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 17 Jun, 2005 4:01 pm

Hallo

frage ich mich noch heute, wie so ein System eine "General TÜV Abnahme" bekommen konnte
@ Tracky
http://www.medialas.de/data/manual_spookyV2.pdf

ziemlich weit unten steht die Berechnung... mit den "Annahmen" komm ich mit meiner Anlage auch viel leichter in den grünen Breich. Stellt sich nur die Frage ob das korrekt ist zB die Zeite so an zu nehmen. Könnte es sein, dass unterschiedliche "Ansichten" existieren, was bestrahlungszeiten usw. angeht? Denn Eckard schlägt ja vor, 10 Sekunden an zu setzen.



Gruß
Erich

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste