Reinigung des IR-Filters bei einem DPSS-Laser

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
angel666
Beiträge: 3
Registriert: Mo 06 Jun, 2005 10:06 pm
Wohnort: Geretsried Bayern

Reinigung des IR-Filters bei einem DPSS-Laser

Beitrag von angel666 » Mo 13 Jun, 2005 12:26 am

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich gerne vorstellen.
Ich heiße Alex und komme aus Bayern.
Ich habe mir vor kurzem einen DPSS Laser von CNI gekauft mit einer Leistung von >100mW. Desweitern besitze ich eine Laserbank mit zwei HENE-Röhren in rot und grün mit einem Dichro zu gelb kombiniert Leistung 15mW rot und 5mW grün.


1. Der Laser hat am "Ende" sprich Ausgang ein Filter das beim durchschauen grünlich und beim Reflektieren von Licht rötlich schimmert ist dies ein IR-Filter? Ich gehe mal davon aus.

2. Der Grund warum ich dieses Thema eröffnet habe ist allerdings ein anderer. Was macht ihr um Staub oder Rückstände von Nebel von dem nach außen zugänglichen Filter zu entfernen?
Ich habe bisher Wattestäbchen benutzt wobei der Anteil an Staub im Wattestäbchen zu groß und die Wirkung nicht das Ziel erreicht hat.
Im Moment benutze ich Microfasertücher die ich um einen Gegenstand wickle und fixiere. Dies funzt schon besser.
Gibt es noch eine bessere Lösung denn ich denke das ich nicht der Einzigste bin der ein Problem mit der Reinigung hat.

Für die Spiegel meiner Bank benutze ich Isoprophylalkohol der allerdings nach dem verdunsten schlieren hinterläst die man "auspolieren" muß.
Gibt es da bessere Lösungen?

Schönen Gruß
Alex


P.S. Ein großes Lob möchte ich noch an das Sicherheitsforum los werden.
Gut geschrieben und macht einem die Leistung und deren Gefahren deutlich. ( DPSS mit >100mW in einem Raum von 6m Länge - undenkbar)
Allerdings ist der Laser auch nicht für Show Zweke gedacht. :D

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 13 Jun, 2005 10:46 am

Hi,


such mal nach dem Stichwort Lenspaper hier im Forum.


Gruß Stefan

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste