Windows Bilda Interface

Forum zum Pojekt: bILDA -
"bil"liger "DA"-Wandler mit ILDA ISP Ausgang

Moderator: afrob

Locked
lod
Posts: 13
Joined: Tue 22 Jun, 2004 9:16 pm
Contact:

Windows Bilda Interface

Post by lod » Tue 31 May, 2005 11:32 pm

hab mal nen kleinen Tip an alle die Softwaretechnisch n bissle mit Bilda in Windoof rumspielen möchten:
WinUsbLib (mal bei Sourceforge schaun)
soweit ich weiss basieren die Linuxtreiber doch auf UsbLib oder ? ;)
zeihe nich über los poste keine sinnlosen kommentare unter 8 wörtern

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 01 Jun, 2005 8:24 am

Moing moing,

hmmm...... grübel grübel
WinUsbLib (mal bei Sourceforge schaun)
WinUsbLib ergibt bei Google 0 treffer.
WinUsbLib ergibt bei Sourceforge 0 Treffer

hmmmm.......

hättest Du evtl. genauere Angaben über Links, Infos, Anwendungen oder ähnliches? Der tipp hilft mir persönlich jetzt nicht all zu viel. Möcht Softaretechnisch n bissle mit Windoof rumspielen.... bin zu dumm;äh bin zu (win)doof :roll:

Gruß
Erich

lod
Posts: 13
Joined: Tue 22 Jun, 2004 9:16 pm
Contact:

Post by lod » Wed 01 Jun, 2005 12:45 pm

LibUsb wars ;)
und LibUsb-Win32 sollte auch bei Sourceforge Treffer ergeben.
damit solltes teoretisch möglich sein auch unter windows direkte fast transfers durchzuführen und somit wäre die geänderte firmware für windows hinfällig
soweit war jedenfalls mein gedankengang, hab nur im moment ein wenig zeitprobleme um das ganze zu implementieren.
zeihe nich über los poste keine sinnlosen kommentare unter 8 wörtern

Locked

Return to “OpenProject: bILDA”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest