lustig oder traurig ??

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

lustig oder traurig ??

Beitrag von random » Mi 25 Mai, 2005 9:53 pm

Auf der Suche danach, ob der Konqueror transparenten Hintergrund unterstützt, bin ich auf folgendes gestossen ... und am grübeln, ob das nun eher lustig oder traurig ist :twisted:

Egal, ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen recht zufrieden mit Debian (SID) unterwegs ... sitz nur noch selten vor der Win-Dose :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 25 Mai, 2005 10:46 pm

Eins muß man sagen: Das Marketing von Microsoft war schon immer besser als das der anderen... :-/


Cheers
Christoph
(an der DOSe)
"Fresst Schei*e, Millionen Fliegen können sich nicht irren"

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Do 26 Mai, 2005 10:28 am

dazu kann ich nur sagen: um eine wenigstens halbwegs funktionierende MIDI/SOUND unterstützung unter linux hinzubekommen, mußte ich mehrere downgrades machen und diverse kombination alter treiber ausprobieren damit es überhaupt funktionierte (!). Natürlich ging nach der aktion die grafikkarte und die OpenGL beschleunigung nicht mehr ...

Eine vernünftiges multimedia-API gibt es nach wie vor nicht, dafür aber reichlich wildwuchs. Selbst einige große firmen (wie SGI), die ursprünglich ihre systeme linuxifizieren wollten und das system einigermaßen aufgeräumt hatten, haben mittlererweile das handtuch geworfen und alle linuxprojekte eingestellt.

M$ braucht die linuxwelt also gar nicht kaputt zu machen, denn das tut sie schon selber :?
Wenn man einmal auf einem richtigen UNIX programmiert hat, dann überkommt einem unter linux bei der programmierung von AV-applikationen einfach das kalte grausen ...
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 26 Mai, 2005 10:33 am

ich habe auf meinem "grossen" Rechner zuhause schon seit über zwei Jahren nur noch Linux drauf. Ich nutze den zum Fime gucken, Musik hören, Fernsehen, Briefe schreiben, Internet surfen, eBanking, Chatten...
Ach ja, ein Filesharing Tool läuft auch noch drauf. Das brauch ich aber nicht so oft.

So ein Problem kanns ja nicht sein.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Do 26 Mai, 2005 10:53 am

floh hat geschrieben:ich habe auf meinem "grossen" Rechner zuhause schon seit über zwei Jahren nur noch Linux drauf. [...] So ein Problem kanns ja nicht sein.
glaub es mir ...
Der blinde vermisst die farben auch nur deshalb nicht, weil er sie nicht kennt. Ich habe schon auf diversen systemen AV soft geschrieben. Unter IRIX geht das sehr schnell und leicht, denn das OS nimmt dem programmierer unmengen von arbeit ab. Unter linux hingegen muß man alles selber machen und das rad zum dritten mal erfinden. Sowas ist reichlich kontraproduktiv. Aus der sicht des anwenders, der lediglich seine standardsoftware einsetzt, wird das nicht so offensichtlich.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 26 Mai, 2005 10:56 am

wollte damit sagen: Was ich (ich persönlich!!!) zuhause brauche deckt Linux völlig ab. Warum M$ bezahlen wenns auch anders geht?

In der Firma sitz ich schon tagtäglich an einer WinDose das muss Abends nicht auch noch sein.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Do 26 Mai, 2005 6:23 pm

Ich hab bisher Linux immer nur als Server verwendet ... hab mal mit SuSE 5.0 als Workstation rumgespielt und das recht schnell verworfen.
Seit dem (Jahre her ;-) immer nur mal nen Server aufgesetzt (etwas Samba, routing, Internet-Server, DHCP fest nach MAC usw...) also nichts besonderes.

Seit drei Wochen bin ich jetzt auf meinem Lappi fast nur noch mit Linux unterwegs, als Versuch, ob ich wohl so gut wie komplett drauf umsteigen könnte. Und das schwirigste ist es wohl, etwas vergleichbares zu seinen gewohnten Anwendungen zu finden :lol:

Naja, wenn auch Linux als Workstation nicht ganz einfach ist, bin ich weiterhin der Meinung, dass es im Serverbereich "unschlagbar" ist (auch wenn Windose einfacher konfigurierbar ist)

Greetz,
medra

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 26 Mai, 2005 6:29 pm

bin ich weiterhin der Meinung, dass es im Serverbereich "unschlagbar" ist (auch wenn Windose einfacher konfigurierbar ist)
Und warum ?

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Do 26 Mai, 2005 6:56 pm

kost nixx, stabil, einigermassen sicher gegen Angriffe von aussen, brauchste fast nie rebooten (ausser wenn grundlegende Änderungen kommen (z.B. neuen Kernel)

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste