Danke

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
grüner-star
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29 Apr, 2005 6:14 pm

Danke

Beitrag von grüner-star » Do 12 Mai, 2005 7:02 pm

Hallo,

Danke erstmal für die Info. Ich bin hald noch neu "und wer nicht fragt bleibt Dumm"

Wie sieht es eigentlich mit den Ebay Fertiglasern aus. Z.B

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7514409758

Oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 33346&rd=1

Dieser ist glaube ich ungeeignet :shock:


Kann diese Geräte auf einer Party einsetzen ohne Angst haben zu müssen jemand kommt zu schaden.

Danke für eure Hilfe

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Danke

Beitrag von john » Do 12 Mai, 2005 7:31 pm

Grüner-Star hat geschrieben: Kann diese Geräte auf einer Party einsetzen ohne Angst haben zu müssen jemand kommt zu schaden.
NEIN.

John

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 12 Mai, 2005 8:11 pm

Hi GS,

der ganze Kram wird auf Ebay und überall anders leider so angeboten, dass man den Eindruck bekommt, man kann es einfach so benutzen.
Alles Augenwischerrei - die wollen den Kram nur verkaufen. Nach denen sie Sintflut !

Fakt ist - eine Laseranlage muss klassifiziert sein und muss weniger als 5mW Laserleistung abgeben. Ansonsten ist der Betrieb anmelde- und genehmigungspflichtig. Damit ist eine Auflage einer Tüv-Abnahme sehr wahrscheinlich - allein die Abnahme kostet jedes mal >300Euro.

Lies mal das Sicherheitsforum von vorne bis hinten durch, dann bekommst du schnell einen Eindruck, was gefährlich ist (selbst nen 5mW Pointer schon) und wiue die Vorschriften aussehen.

Danach bist du um einiges schlauer.

Grüße
Achim

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Fr 13 Mai, 2005 8:19 am

Hmm, ich lese jetzt hier zum zweiten Mal einen dreistelligen Betrag für die Abnahme durch einen Sachverständigen. Soweit ich weiß ist er aber eher vierstellig...

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 13 Mai, 2005 8:32 am

@Jan

für eine Generalabnahme sicherlich...
Da kenne ich auf jeden Fall ein Praxisbeispiel >2k Euro.

Für ne Festinstalltion kenn ich kein Beispiel...

Die Abnahme einer Mobilen fängt wohl bei 3-stellig an.
Mir mal jemand gesagt hat, der einige Shows auf'm Buckel hat...

Gibts denn im Board Leute mit Erfahrungswerten ?

Grüße
Achim

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste