MOT 1
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- lexa
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+ - Wohnort: NRW, Detmold
- Kontaktdaten:
MOT 1
Hallo zusammen
Ich habe mir gerade mal die Sache mit MOT 1 und popelscan angeguckt
und 150euronen habe ich nicht mal ebnso locker (noch schüler)
würde es auch reichen wen man nur den D/A Wandler kauft und x-belibige schrittmotoren dranhäng (natürlich unipolar)??
Oder müssen das spezielle sein?
oder kann man auch den wandler selber zusammen löten?
Gruß LEXA
Ich habe mir gerade mal die Sache mit MOT 1 und popelscan angeguckt
und 150euronen habe ich nicht mal ebnso locker (noch schüler)
würde es auch reichen wen man nur den D/A Wandler kauft und x-belibige schrittmotoren dranhäng (natürlich unipolar)??
Oder müssen das spezielle sein?
oder kann man auch den wandler selber zusammen löten?
Gruß LEXA
Auch wenn ich die Dinger noch nie in der Hand hatte...
Ich denke mal das dies gehen sollte... nur sollten die dann halt auch die
SELBEN Werte aufweisen wie die MOT 1 (Schrittweite, geschwindigkeiten)
150E sehen nach viel aus, und sind auch nicht mal eben zu entbehren...
Aber ein spotpreis gegen das was sich andere hier auf die Bank
schrauben...
Schau mal nach obs dir gefällt das geht auch mit MOT 1....
Kauf dir das ganze set... Da weißt du das es, wenn du das richtig machst,
alles klappen sollte.
Mfg EvilD
Ich denke mal das dies gehen sollte... nur sollten die dann halt auch die
SELBEN Werte aufweisen wie die MOT 1 (Schrittweite, geschwindigkeiten)
150E sehen nach viel aus, und sind auch nicht mal eben zu entbehren...
Aber ein spotpreis gegen das was sich andere hier auf die Bank
schrauben...
Schau mal nach obs dir gefällt das geht auch mit MOT 1....
Kauf dir das ganze set... Da weißt du das es, wenn du das richtig machst,
alles klappen sollte.
Mfg EvilD
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
hallo axel/lexa, wie auch immer 
nun, selber einen DA zu löten verbietet dir ja keiner, aber schaltpläne wirst du hier nicht finden und guido gibt diese mit recht auch nicht raus
kauf doch das ganze set, statt irgendwelche klobigen schrittmotoren zu verwenden. da wär nämlich noch nen kleines problem bei den grossen, die massenträgheit
und dann noch die schrittweite, die möglichst gross sein sollte. da die mots immer direkt an den ic's angehängt werden, sollte meiner meinung nach noch der spulenwiderstand beachtet werden, dass dieser nicht zu klein ist und somit eine überlastung der ic's auslösen könnte
grüsse
leander, der noch immer so nen niedliches mot-set im keller rumliegen hat und sich irgendwann mal per ebay davon trennen möchte

nun, selber einen DA zu löten verbietet dir ja keiner, aber schaltpläne wirst du hier nicht finden und guido gibt diese mit recht auch nicht raus

kauf doch das ganze set, statt irgendwelche klobigen schrittmotoren zu verwenden. da wär nämlich noch nen kleines problem bei den grossen, die massenträgheit

und dann noch die schrittweite, die möglichst gross sein sollte. da die mots immer direkt an den ic's angehängt werden, sollte meiner meinung nach noch der spulenwiderstand beachtet werden, dass dieser nicht zu klein ist und somit eine überlastung der ic's auslösen könnte

grüsse
leander, der noch immer so nen niedliches mot-set im keller rumliegen hat und sich irgendwann mal per ebay davon trennen möchte

- lexa
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 26 Jan, 2005 7:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+ - Wohnort: NRW, Detmold
- Kontaktdaten:
ok
ok habt ihr auch recht!
naja mus ich noch bis zum ausbildungs begin warten, dann gibts endlich ein bissel mehr Knete *freu*
naja danke für die antworten
mfg lexa
naja mus ich noch bis zum ausbildungs begin warten, dann gibts endlich ein bissel mehr Knete *freu*
naja danke für die antworten
mfg lexa
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
MOT-1
Hi,
falsch Medra, die Schaltung die in Umlauf ist/war ist seit langem nicht mehr aktuell.
Zu dem Motoren: Es gehen nicht "irgendwelche" .
Die Daten und die Bauart müssen sehr genau passen.
Ich selber habe für ein paar hundert Euro andere Motoren probiert und bis dato noch keinen 100%ig vergleichbaren gefunden.
Bis vor kurzem waren die MOT-1 ja auch im Spooky Blue. Da es keine mehr gibt liess sich Medialas welche nachbauen, an die aber auch niemand rankommt...und NEIN, die gibts bei Medialas auch nicht einzeln.
falsch Medra, die Schaltung die in Umlauf ist/war ist seit langem nicht mehr aktuell.
Zu dem Motoren: Es gehen nicht "irgendwelche" .
Die Daten und die Bauart müssen sehr genau passen.
Ich selber habe für ein paar hundert Euro andere Motoren probiert und bis dato noch keinen 100%ig vergleichbaren gefunden.
Bis vor kurzem waren die MOT-1 ja auch im Spooky Blue. Da es keine mehr gibt liess sich Medialas welche nachbauen, an die aber auch niemand rankommt...und NEIN, die gibts bei Medialas auch nicht einzeln.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste