Erste, allererste gehversuche.... ;)

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
bene
Beiträge: 10
Registriert: Sa 26 Mär, 2005 4:22 pm
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Erste, allererste gehversuche.... ;)

Beitrag von bene » Mo 25 Apr, 2005 12:54 am

So habe einfach ein motor aus meiner alten hifi anlage ausgebaut und unter spannung gesetzt 9 v dv aus einer blockzelle wie man sieht.

auf die achse noch eben ein line grinding mit heiskleber geklebt.
gibt es bessere möglichkeiten zb. so kleine teller die man auf den motor ausstekcen kann um möglich 0 grad zu bekommen?

dann noch schnell ne rote laser röhre 635 7,9mw bei ebay gekauft und ausgerichtet.

eine nebelmaschiene habe ich leider nicht, darum musste ich den rauch mittels getunden zigaretten machen :lol:

naja ich glaube ich habe blut geleckt :)

Werde mir mal so ein Laserscanning Starter Set zulegen wenn wieder geld da ist.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bene am Di 03 Mai, 2005 4:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mo 25 Apr, 2005 3:44 pm

Hi,

dieser Motor dreht doch normal ziehmlich schnell. Fliegt dir das Grating nicht ab?

John

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Mo 25 Apr, 2005 4:06 pm

...meinte es sei ein aprilscherz, doch nach dreimaligem nachgucken im kalender... nein, tatsächlich, ist purer ernst...


leander :roll:

bene
Beiträge: 10
Registriert: Sa 26 Mär, 2005 4:22 pm
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von bene » Mo 25 Apr, 2005 5:35 pm

jo ist ja nur der anfang, und nicht jeder kann von 0 auf 180 durchstarten....

das Grating fliegt nicht ab, da da noch ein wiederstand drin ist hinter der 9 v zelle.

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Di 26 Apr, 2005 2:15 pm

Hallo,

<<< gibt es bessere möglichkeiten zb. so kleine teller die man auf den motor ausstekcen kann um möglich 0 grad zu bekommen? >>>

Versuche es mal mit einem Stellring oder Riemenscheibe passend zum Durchmesser der Motorachse. Beides und noch mehr im Bereich Modellbau zu erhalten.

Grüße Bernd

bene
Beiträge: 10
Registriert: Sa 26 Mär, 2005 4:22 pm
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von bene » Di 26 Apr, 2005 4:35 pm

Hi bernd,

Danke für den Tip. :idea:
Werde ich sogleich mal antesten.

grüße bene

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste