Vorschau als avi?
Moderator: decix
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Vorschau als avi?
Hallo liebe Leutz!
Ich würde gerne für Kundenvorführungen o.ä. das Vorschaufenster in nem Videoformat speichern. Gibt es dafür tools bzw. kann man das irgendwie aus lds heraus managen?
Thx
Harald
Ich würde gerne für Kundenvorführungen o.ä. das Vorschaufenster in nem Videoformat speichern. Gibt es dafür tools bzw. kann man das irgendwie aus lds heraus managen?
Thx
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
Habe da eeine einfache Möglichkeit!
Lade Dir einfach bei Microsoft den Windows Media Maker runter. Damit kannst Du den ganzen Bildschirm, oder auch nur ein Fenster (also auch das Vorschaufenster) als Video direkt auf der Festplatte aufzeichnen. Sogar der Sound wir mit aufgenommen.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Ich denke mal Du hast den Windows Movie Maker gemeint, denn einen Media Maker habe ich bisher noch nicht gefunden. Auch habe ich keine Möglichkeit gefunden mit dem Programm ein Vorschaufenstermitschnitt ala OpenGL zu machen.
Für Tips Deinerseits ich sehr dankbar wäre!
Für Tips Deinerseits ich sehr dankbar wäre!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Hallo Harald, ich weis ja nicht, wie weit Du jetzt mit dieser Sache bist. Ich habe mal gegoogelt und entsprechend mit dem Suchwort "screen to avi" etliches an "Shareware Bezahlsoft" gefunden, die bedingt einsetzbar ist, da sie leider nicht den aktuellen DivX unterstützen. Alle gefundenen Programme erlauben eine genau definierte Fensteraufnahme und Tonaufnahme. Wie gesagt, die Qualität ist so la la, aber besser als garnichts. Habe mir also mal die Arbeit gemacht und meine neuste Show unter LDS als Vorschauvideo erstellt. Habe nicht die schnellsten MAschinen, vielleicht liegt es ja auch daran. http://tms-laser.net/Files/Proxi_0001.wmv Der eigentliche "Endschnitt" wurde dann mit dem MS Movie Maker2.1 SP2 erstellt und der macht mal wieder eine "WMF" drauß. 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo!
Danke für die Tips. Werd die Sachen mal im Laufe der Woche testen bzw. selbst noch suchen ob ich was finde.
Werde dann berichten ob sich was brauchbares gefunden hat.
Vg und Thx,
Harald
Danke für die Tips. Werd die Sachen mal im Laufe der Woche testen bzw. selbst noch suchen ob ich was finde.
Werde dann berichten ob sich was brauchbares gefunden hat.
Vg und Thx,
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Mit dem von mir benannten mitgeschnitten.
CPU Belastung Richtung 110 %
aber schaut besser aus.
http://www.laserundlicht.de/LDS/Living_Drums.avi
Gento
Edit weil :Alle Ausgabekarten in der Geo.ini abschalten dann ist die CPU Belastung nicht auf 200 %
CPU Belastung Richtung 110 %

http://www.laserundlicht.de/LDS/Living_Drums.avi
Gento
Edit weil :Alle Ausgabekarten in der Geo.ini abschalten dann ist die CPU Belastung nicht auf 200 %

- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
So, nach längerem Testen habe ich mich jetzt für das Programm "Screen Recorder Gold" entschieden, welches es für relativ kleine Kasse gibt. Die freie Version hat einen Textbalken im Fenster, welcher durch die Registrierung verschwindet. Nach Intallation von DivX5.1 entstehen wirklich sehr gute Ergebnisse, die zwar von der Dateigröße sehr groß sind, aber für eine Laptopvorführung ist das ja egal. Damit kann man potentiellen Kunden ihre Lasershow per CD vorführen. Ton und Bild können in verschiedenen Qualitätsstufen vorgeführt werden. Getestet habe ich mit einer Fenstergröße von 400x400 und einer Tonauflösung von 16bit,44,1KHz Samplingrate und Stereoausgabe. Meine Lasershow war ca.3:30min lang. Im DivX koprimierten Zustand war die Gesamtdatei 140MB groß und die Qualität der Ausgabe 1A.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste