Guten tach
habe gerade mal einen 10 mW hene angeschlossen (erstmals) und musste feststellen das der einen sehr dicken Strahl hat.
Schon nach 1,5 m, 5 cm druchmesser.
kann man da was dran machen ?
der Laser hat auch jeder Seite 4 schrauben an der platte auf der dar laserspiegel angebracht ist.
danke schon mal vorweg
Lexa
Sehr dicker Strahl
Moderator: mikesupi
- Ironman
- Posts: 517
- Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
- Location: Voerde
Sehr dicker Strahl
Hallo Tach auch ,
so aus dem Stehgreif würde ich sagen : Plasmaleuchten , also HR und OC total verstellt , oder OC dreckig .
Grüße
Ironman
so aus dem Stehgreif würde ich sagen : Plasmaleuchten , also HR und OC total verstellt , oder OC dreckig .
Grüße
Ironman
- lexa
- Posts: 402
- Joined: Wed 26 Jan, 2005 7:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+ - Location: NRW, Detmold
- Contact:
ähhh was?
also ich bin noch ein neuling
was ist HR und OC ?? (die spiegel?)
und was geschit genau beim Plasma leuchten??
da ist was was mir komisch vorkommt vileeicht ist es das ja:
also wen ich an knipse leuchtet nicht nur die kleine glasröhr sonder auch die gesammte Umgbung leicht bis stark auf.
mfg Lexa
was ist HR und OC ?? (die spiegel?)
und was geschit genau beim Plasma leuchten??
da ist was was mir komisch vorkommt vileeicht ist es das ja:
also wen ich an knipse leuchtet nicht nur die kleine glasröhr sonder auch die gesammte Umgbung leicht bis stark auf.
mfg Lexa
- lexa
- Posts: 402
- Joined: Wed 26 Jan, 2005 7:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+ - Location: NRW, Detmold
- Contact:
hmmm
Hmm das ist jatzt einbissel blöde
da gibts schon 100 views und noch immer keine antwort....
Dann stelle ich die obengenante frage noch mal!
was is HR und OC ??
wie soll ich den das wieder richtig machen wen ich nicht einmal weiß was ihr meint?!
Mfg Lexa
da gibts schon 100 views und noch immer keine antwort....
Dann stelle ich die obengenante frage noch mal!
was is HR und OC ??
wie soll ich den das wieder richtig machen wen ich nicht einmal weiß was ihr meint?!
Mfg Lexa
- afrob
- Posts: 997
- Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
- Location: Frankfurt am Main, Germany
- Contact:
Hallo Lexa,
High Reflector (=HR) und Output Coupler (=OC) sind die beiden Spiegel die den Laserresonator bilden. Diese müssen extrem genau parallel justiert sein, damit der Laser funktioniert. Da dein Laser offensichtlich keinen Laserstrahl abgibt, sondern nur das Plasma in der Röhre leuchtet sind diese Resonatorspiegel wahrscheinlich verstellt.
Leider sind die Resonatorspiegel bei kleinen (= <20mW) HeNe-Röhren ab Werk fest eingestellt und nicht justierbar. Laser -> Tonne.
Grüsse,
afrob
High Reflector (=HR) und Output Coupler (=OC) sind die beiden Spiegel die den Laserresonator bilden. Diese müssen extrem genau parallel justiert sein, damit der Laser funktioniert. Da dein Laser offensichtlich keinen Laserstrahl abgibt, sondern nur das Plasma in der Röhre leuchtet sind diese Resonatorspiegel wahrscheinlich verstellt.
Leider sind die Resonatorspiegel bei kleinen (= <20mW) HeNe-Röhren ab Werk fest eingestellt und nicht justierbar. Laser -> Tonne.
Grüsse,
afrob
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest