Forum der Technik München ist insolvent!

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Forum der Technik München ist insolvent!

Beitrag von lightwave » Mi 23 Feb, 2005 4:48 pm

Hallo!

Ich wollte mal wieder ne Lasershow im Planetarium anschauen, hab aber keine Termine mehr auf deren Seite gefunden. Also eMail geschickt und nachgefragt:

Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr K....,

leider nein, weil das Haus heute seinen letzten Tag hat. Insolvenzbedingt
laufen heute die letzten Vorstellungen.

Viele Grüße aus dem Forum!
Weiß jemand genaueres? Nunja gut, es war nicht grad voll, aber so extrem?
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Mi 23 Feb, 2005 8:40 pm


bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 24 Feb, 2005 12:52 am

Naja - schade das sich die Stadt München nach dem Bericht nicht dafür interessiert.

Dann bleibt mir / uns wohl nur noch mal Herrn Steblei vom Planetarium für seine Führung und den Blick hinter die Kulissen letztes Jahr zu danken und ihm und seinen Kollegen alles gute zu wünschen.

Bernd

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 23 Apr, 2005 12:55 am

Gibt es noch Hoffnung?

Lieber Herr Bernd ... ,

leider haben wir zum Planetarium noch keine Information. Zurzeit werden vom Hauseigentümer Gespräche mit möglichen Betreibern geführt. Ob allerdings eine Einigung und die damit verbundene Wiederaufnahme des Betriebs in naher Zukunft zustande kommt, ist leider noch sehr unsicher. Wie versprochen, werden wir Neuigkeiten umgehend in unserem Inselkinos-Newsletter ankündigen.

Viele Grüße
... ...
INSELKINOS

Grüße Bernd

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 25 Apr, 2005 4:38 pm

Hallo!

Na, dann können wir mal hoffen... mir fehlt immer noch die Queen Lasershow :cry:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Mo 25 Apr, 2005 5:23 pm

Hi Lightwave,

nach meinem Geschmack hast Du da nichts verpasst.
War eher ne Multimediashow mit ein wenig Laser drin.

Da soll die Genesis-Show besser gewesen sein.

Gruß,

Winfried

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 26 Apr, 2005 3:04 pm

Ich hab mich schon gefragt ob die Ihre Laser vielleicht herschenken... jetzt brauchen Sie die ja nicht mehr?! :lol:

Aber im Ernst... ist schon schade drum.

Wo gibts eigentlich noch alternativen in Bayern, wenn nicht gerade am Volksfest das Sensorium oder Discolaser...?

grüner-star
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29 Apr, 2005 6:14 pm

Beitrag von grüner-star » Sa 30 Apr, 2005 3:06 am

Hallo,

ich hat selber 4 Jahre in München gewohnt und war regelmäßig dort. Schade.

Aber zu deiner Frage. Ja es gibt eine alternative in der Diskothek Vulcano in Aicha vorm Wald (Niederbayern) die haben Sie die Größte Laseranlage die ich je gesehen habe.

Laut Betreiber die größte in Europa. Ich wohne nur ca. 10km von Aicha. Aber die Groß-Disco ist nichts für mich (ich steh mehr auf Club`s).

Zu der Anlage, ich war schon lange nicht mehr da, aber es ist auf jeden Fall beeindruckend. Ich frage mich wie die das Ding überhaupt genehmigt bekommen haben.
Da die Disco sehr Groß (groß ist gut, es gehen 5000 Leute rein Max. hatten Sie sogar mal 7000 drin) ist wirken die Sachen natürlich sehr gut.

Es werden 2D Animationen in atemberaubender Farbenpracht und Schärfe gezeigt. Das Ganze wird auf einer von der Decke per Motor herabgelassenen halbdurchlässigen Leinwand projiziert die ca. 20 Meter hat und direkt über der Tanzfläche herabgelassen wird.


Eine beeindruckende 3d Raumshow haben die auch. Die Disco ist 3 stöckig und duzende Ablenkspiegel und Filter in der ganzen Disco lassen die Show über 3 Etagen erstrahlen.

Die Laserbank ist etwa 7 Meter Lang!

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 30 Apr, 2005 9:59 am

Moing,

nur kurz angemerkt, Funpark Regensburg hat auch Laseranlage. So weit ich weis LPS mit mehreren Sateliten...

nur mal so
Gruß
Erich

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Sa 30 Apr, 2005 11:28 am

Hi,
die Funpark-Anlage kann sich auch absolut sehen lassen.
Ist eine LPS-Anlage mit insgesamt 4 Projektoren und einigen Endeffekten in der Halle verteilt. Wenns´d mal zufällig nach Regensburg kommst, kannst du gerne mal Nachmittags vorbei kommen zum schnuppern. Evtl. könnte man das auch mit dem Freaktreffen im Sommer irgendwie vereinbaren(ist nicht weit von der Uni).
Ansonsten fällt mir da auch noch der Funpark Fulda ein. Ist fast Baugleich zu Regensburg.

Lg, Gebbi

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 30 Apr, 2005 12:20 pm

Halloo,
Evtl. könnte man das auch mit dem Freaktreffen im Sommer irgendwie vereinbaren(ist nicht weit von der Uni).
geile Idee.....

Gruß
Erich

PS: sollte man das evtl. bei dem Termin mit anmerken?
zu welcher Zeit währe das günstig? nachmittags? Abends? Abends ist betrieb, oder?

Gruß derweil
Erich

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 30 Apr, 2005 3:49 pm

@Grüner-Star

Geht es um das 94529 Aicha vorm Wald bei Passau?

Danke Bernd

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Sa 30 Apr, 2005 4:17 pm

Hi,
@ Tschosef: Ja, abends ist Betrieb, aber Nachmittags isses kein Problem.


Lg, Gebbi

grüner-star
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29 Apr, 2005 6:14 pm

Aicha

Beitrag von grüner-star » Sa 30 Apr, 2005 4:27 pm

Ja, Aicha bei Passau. Ich selbst wohne in Passau. Ich glaub das aber der betrieb nur an bestimmten Tagen ist. Ich werd mal einen bekannten der öfter im Vulk ist mal fragen an welchem Tag der Laser in Betrieb ist.

Ich war auch schon in Funpark aber die Anlage im Vulk hat mich mehr beeindruckt. Es ist hald aufwendiger gemacht und die Effekte kommen in der großen Disco besser.

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

MÜNCHEN: IMAX FÜR IMMER GESCHLOSSEN!!

Beitrag von bernd » Do 02 Jun, 2005 6:27 am

>>> Wir hatten versprochen Sie zu informieren, wenn es Neuigkeiten gibt, wie es mit dem IMAX und dem Planetarium weiter geht. Nun scheint zumindest eines klar:

Das IMAX in seiner bisherigen Form wird es nicht mehr geben. Die Projektoren wurden verkauft und damit ist das Schicksal der IMAX-Technik in München besiegelt. Vielleicht wird der Saal künftig anderweitig genutzt, aber dazu gibt es bislang noch keine verlässlichen Informationen.

Zu einem möglichen Fortbetrieb des Planetariums gibt es leider auch noch nichts Neues. Wir halten Sie aber auf dem Laufenden, wenn sich etwas tut. <<<

Aus einem Newsletter der www.inselkinos.de

Grüße Bernd

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Do 02 Jun, 2005 5:30 pm

Hallo Bernd!

Danke für die Info!

<ganzleise>ich will ja eh nur ins Planetarium!</psst>
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 17 Sep, 2005 10:12 pm

Aus einem Newsletter der Inselkinos:

Willkommen zum letzten INSELKINOS-Newsletter

...

Dies ist unser letzter Newsletter! Warum? Weil die INSELKINOS ihren Betrieb zum 28. September 2005 einstellen.

Seit 17. März 2005 bieten wir Kino unter dem Motto "werbefrei - familienfreundlich - anspruchsvoll" und nun soll alles schon wieder vorbei sein? Leider ja, denn der Eigentümer des Hauses hat unseren befristeten Mietvertrag nicht verlängert, offensichtlich, weil er andere Pläne mit dem Haus und damit auch mit den beiden Kinos hat. Dabei sah nach der überstandenen Anfangsphase gerade alles so aus, als könne sich unser Kino trotz allgemeiner Flaute in der Branche durchaus ganz gut am Münchner Markt behaupten. Sehr gerne hätten wir deshalb den Betrieb fortgesetzt, doch ohne Kinos geht das leider nicht.

...

Vom Planetarium weiß nichts neues.

Liebe Grüße von Herrn Steblei

Bernd

cordivan
Beiträge: 9
Registriert: Fr 15 Okt, 2004 7:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60 + PACOM + CT II
Wohnort: Cadolzburg

Beitrag von cordivan » Sa 01 Okt, 2005 11:27 pm

@lightwave

Weiß nicht ob schon bekannt, aber war grad im Nürnberger Planetarium und da haben die ne weiterführung der Queen Show gemacht:
guckst du: http://www.queen-lasershow.de/

Gruss Daniel
Too old for Rock n´Roll but to young too die!

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » So 02 Okt, 2005 12:02 pm

Hallo,

nun ist es wohl endgültig aus mit dem Münchner Planetarium - Wie aus stets gut unterrichten Kreisen zu erfahren war:

Die Laseranlage und wohl auch einiges andere ist inzwischen versteigert worden.

Der Sternenprojektor ist noch da - will wohl niemand haben.

Trotzdem noch ein schönes langes Wochenende

Bernd

bernhard
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28 Nov, 2005 4:08 pm

Beitrag von bernhard » Mo 28 Nov, 2005 4:20 pm

ich war seit 13 Jahren je 175x im Imax und im Planetarium. Es ist schade, mitzubekommen, wie das (einst) modernste Imax-Kino und Planetarium Deutschlands Stück für Stück verschwindet.

Der jetzige 2k-Digitalprojektor ist ein Witz auf der großen Leinwand, eine Auflösung von über 1cm/Pixel, da ist ja mein Heimkino schon besser.
Beim Planetarium hatten sie 2004 mal probeweise einen Digitalprojektor drin, da haben sich aber die Bilder überlappt und die Sterne waren unscharf - der Zeiss war um Längen besser.

Gibts auch ein Planetarium, das eine Carmina Burana Lasershow zeigt? Selbst die paar Minuten von O Fortuna in "Schicksal in den Sternen" waren super, von der Dynamik wäre das genau das richtige für eine Planetariums-Lasershow.

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste