Experten Meinung gefragt! Was ist das? Model: 2201-10slsc

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
exator
Beiträge: 11
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:49 pm

Experten Meinung gefragt! Was ist das? Model: 2201-10slsc

Beitrag von exator » Do 10 Feb, 2005 10:31 pm

Habe ein Angebot bekommen. Laser Blau 473nm ohne Netzteil! Was ist das genau für ein Laser? Wieviel darf der kosten?
Hier die Art.-beschreibung:

Habe das Gerät aus Köln. Leider habe ich es zeitlich einfach nicht geschafft mir ein Netzteil zu beschaffen, sind aber immer mal wieder bei ebay dabei, oder übers Netz. Muß den laser jetzt verkaufen, da ich beruflich in den Osten Europas ziehe. Das Teil ist in einem Schwarzen Gehäuse hat ca. 5-8mw Leistung, und wird so wie ichs habe komplett fertig vom Hersteller geliefert. das 15 polige Kabel ist ca.2m lang.
der Netzteilstecker am anderen ende sieht wie folgt aus :
1. Reihe: 5 waagerechte Pins, 2. und 3. Reihe je 5 senkrechte Pins.
Aufdruck: 1. Aufkleber: Laser Radiation when Open Avoid direct Exposure to beam
2. Aufkleber: Cyonics a Division of uniphase ..... ........ Model: 2201-10slsc
Gehäuselänge: ca.30cm Breite: ca. 15cm höhe: ca.15cm mehr als das kann ich leider auch nicht sagen, hab noch keine Zeit in das teil investiert. KEINE GARANTIE, KEINE RÜCKGABE Versandkosten: ca 10,-€uro

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Fr 11 Feb, 2005 12:36 am

Hi,

für einen Single-Line Argon-Laser mit 5mW und ohne Netzteil sind in meinen Augen 50,-EUR schon zu viel. Und ohne Netzteil bringt Dir das nix.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
jimbeam
Beiträge: 159
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:07 pm
Wohnort: <D>Darmstadt

Beitrag von jimbeam » Fr 11 Feb, 2005 9:59 am

Hi!

Das ist eine Single-Line Röhre mit 488nm, so ungefähr könnte das Teil aussehen: Cyonics 2201.
Bei Google-Groups: alt.lasers: Cyonics 2201 gibts noch ein paar Infos, zB welche Netzteile funktionieren könnten.
Noch ein Netzteil.
Eine Bedienungsanleitung der 2201-Reihe als .pdf gibt es auch, aber nichts genaues über diese Röhre.

Gruß
Kristof (kein Experte)

exator
Beiträge: 11
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:49 pm

Beitrag von exator » Sa 12 Feb, 2005 12:43 pm

also ist das wohl nichts für mich! Soll ca. 90€ kosten...ohne Netztteil!! :shock: Ist schon mehr wie nen 50iger!
Was kostet eigentlich son Netztteil?

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast